Der Anpassungsfonds (AF) gilt seit Jahren als eines der zentralen Instrumente, um die am stärksten von der Klimakrise betroffenen Länder zu unterstützen. Der Fonds wird von Ländern des Globalen Südens als auch Nordens und der internationalen Zivilgesellschaft gleichermaßen geschätzt. Vor … mehr Der Beitrag Der Anpassungsfonds auf der COP30: Ein Glaubwürdigkeitstest für das neue Klimafinanzierungsziel erschien zuerst auf Deutsche Klimafinanzierung.| Deutsche Klimafinanzierung
Laut den jüngst veröffentlichten Zahlen der Bundesregierung ist die Klimafinanzierung aus Deutschland 2024 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Demnach standen rund 6,1 Mrd. Euro an Mitteln aus dem Bundeshaushalt für die Klimafinanzierung 2024 (inklusive Schenkungsäquivalenten von zinsvergünstigten Krediten) zur Verfügung. Weiterhin … mehr Der Beitrag Regierungsbericht Klimafinanzierung 2024: Gestiegene Mittel, Kredite dominieren, Zusage 2025 wohl außer Reichweite erschien zuerst auf De...| Deutsche Klimafinanzierung
Wegen der Kürzungen bei der deutschen Entwicklungszusammenarbeit droht die Bundesregierung nun, ihr 6-Milliarden-Versprechen der Klimafinanzierung nicht halten zu können. Für 2025 und 2026 könnten die Mittel auf jeweils unter fünf Milliarden Euro sinken.| Deutsche Klimafinanzierung
Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2025 wird zeigen, ob die Bundesregierung Wort halten wird, die Klima-Hilfen für einkommensschwache Länder bis 2025 auf jährlich mindestens sechs Milliarden Euro anzuheben.| Deutsche Klimafinanzierung