Wir entwickeln Stromrichter in variablen Leistungsklassen angefangen von weniger als 100 Watt bis in den Megawatt-Bereich. Durch Anwendung von eigenentwickelten patentierten Ansteuerungskonzepten ist es uns möglich Stromrichter mit hoher Leistung und hoher Schaltfrequenz zu kombinieren und dadurch Kosten und Bauraum minimieren. Zudem haben wir Expertise in innovativen Schaltungskonzepten und Schaltentlastungstopologien, die wir für die Entwicklung von weichschaltenden Stromwandlern nutzen k...| Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik
Zu den essentiellen Bestandteilen jeder Entwicklung leistungselektronischer Systeme gehört die Auswahl geeigneter Bauteile und die Überprüfung ihrer Funktion in der Anwendung. Je leistungsfähiger und effizienter ein System werden soll, desto wichtiger ist die genaue Kenntnis über das Betriebsverhalten der verwendeten Komponenten und ihres Zusammenspiels, um teure und aufwändige Fehlersuche oder Reparaturen zu vermeiden und den geplanten Betrieb sicherzustellen.| Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik
Das Fraunhofer IEE entwickelt maßgeschneiderte, hochmoderne und innovative Lösungen für die jeweilige Anwendung. Beginnend beim elektromagnetischen Entwurf erarbeiten wir konventionelle wie auch neuartige Maschinenkonzepte und finden dabei zusammen mit unseren Kunden das optimale Konzept für Ihre Anwendung. Dabei greifen wir auf analytische Berechnungstools, wie auch auf Berechnungen der FEM zurück, und begleiten Sie fortschreitend weiter. So bieten unsere Labore die Möglichkeiten einer...| Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik