Im Mittelpunkt des 11. Verhandlungstages standen die Aussagen dreier Zeug*innen im Zusammenhang mit einem körperlichen Übergriff während einer Kirmesveranstaltung in Wutha-Farnroda am 14. August 2021 sowie eines Vorfalls bei einer Halloween-Party im „Amare“ in Eisenach 2021. Wegen beider Vorfälle kam es im ersten Knockout 51-Prozess bereits zu Verurteilungen.| Prozessdoku Thüringen
10. Verhandlungstag – KO51 -Zweiter Prozess – 16.06.2025| Prozessdoku Thüringen
Am 9. Verhandlungstag im Staatsschutzverfahren vor dem Oberlandesgericht Jena wurde die Hauptverhandlung gegen die Angeklagten Kevin N., Marvin W. und Patrick Wieschke fortgesetzt. Insgesamt kamen drei Besucher*innen und zwei Pressevertreter*innen zur Prozessbeobachtung. Unterstützer*innen der Angeklagten waren nicht angereist. Der Verhandlungstag war geprägt von juristischen Auseinandersetzungen um Beweismittel, der Auswertung umfangreicher Kommunikationsdaten (u. a. aus Mobiltelefonen) ...| Prozessdoku Thüringen
Der 4. Prozesstag am 6. Mai 2025 war nur spärlich besucht. Insgesamt kamen 5 Besucher*innen und zwei Pressevertreter*innen zur Prozessbeobachtung. Unterstützer*innen der Angeklagten waren nicht angereist. Abwesend war zudem einer der beiden Vertreter der Generalbundesanwaltschaft (GBA), Dr. Piehl.| Prozessdoku Thüringen
Am dritten Verhandlungstag waren im Publikum wenige kritische Prozessbeobachter*innen anwesend, ein:e Journalist:in sowie Ulrike E., die Mutter vom gesondert Verfolgten Leon R., mit zwei Männern. Es wurde sogleich mit der Zeugenbefragung des Polizeibeamten G. vom Bundeskriminalamt (BKA) begonnen, die zwei Stunden dauerte.| Prozessdoku Thüringen
Nachdem am 28.04.2025 der Prozessauftakt für das zweite Knockout-Verfahren im Thüringer Oberlandesgericht in Jena über die Bühne gegangen war, stand am Folgetag, 29.04.2025, bereits der erste Fortsetzungstermin und damit zweite Verhandlungstag der öffentlichen Hauptverhandlung in diesem Staatsschutzverfahren an.| Prozessdoku Thüringen