Outsourcing ist längst kein reines Kostensenkungsinstrument mehr. Wer mit seinem Unternehmen Aufgaben gezielt an externe Dienstleister auslagert, gewinnt Flexibilität, erhöht seine Effizienz und kann sich stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Was ist Outsourcing? Outsourcing beschreibt die Auslagerung von Unternehmensaufgaben an externe Spezialisten. Dabei kann es sich um komplette Geschäftsprozesse (Business Process Outsourcing) oder einzelne Aufgabenbereiche [...] Der Beitra...| Karriere NOW
Stakeholder prägen Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens – oft leiser, aber nachhaltiger als jede Kampagne. Wer Erwartungen früh kennt, priorisiert und die relevanten Gruppen gezielt einbindet, gewinnt Rückhalt, entschärft Konflikte und baut echte Wettbewerbsvorteile auf. Was sind Stakeholder? Als Stakeholder (= Interessensgruppen) gelten alle Personen und Gruppen, die legitime Ansprüche an ein Unternehmen haben oder [...] Der Beitrag Stakeholder: Warum ihr Management den Unterschi...| Karriere NOW
Die SWOT-Analyse ist kein theoretisches Konstrukt, sondern ein handfestes Werkzeug der Strategiearbeit. Sie legt interne Stärken und Schwächen neben externe Chancen und Risiken und schafft so ein gemeinsames Lagebild – die Basis, um Entscheidungen belastbar zu treffen und Prioritäten sauber zu setzen. Was genau ist eine SWOT? Hinter SWOT stehen Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats. In [...] Der Beitrag SWOT-Analyse: Praxisnahe Methodik für eine klare Strategie erschien zuerst a...| Karriere NOW
Ein klar strukturierter Businessplan ist nicht nur für Startups wichtig, sondern auch für Berufstätige, die sich selbstständig machen wollen oder interne Projekte professionell aufsetzen möchten. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Businessplan? Die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans Praxisbeispiel: Vom Angestellten zum Projektgründer So konkretisieren Sie Ihr Angebot| Karriere NOW