Der NABU stellt die wichtigsten Tipps vor, was beim Füttern von Vögeln im Winter zu beachten ist. An Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. So vermittelt das Füttern Naturerlebnis und Artenkenntnis zugleich.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Laubsauger und -bläser sind eine Gefahr für viele Kleintiere und sogar für Vögel. Der NABU Thüringen rät davon ab, solche Geräte zu verwenden. Besser ist es, das Laub in bestimmten Bereichen liegen zu lassen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der NABU bittet Naturfreunde darum, Jungvögel auf keinen Fall mit nach Hause zu nehmen, um sie zu pflegen. Junge Vögel brauchen in der Regel keine Pflege und werden von ihren Eltern auch dann weiter versorgt, wenn sie schon ausgeflogen sind.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Nisthilfen, Lehmpfützen und Kotbrettchen: Um Schwalben zurück an Ihr Haus zu holen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen die wichtigsten vor, damit sich die beliebten Flugkünstler und Frühlingsboten sich bei Ihnen wohl fühlen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Die Stare kehren bald aus ihren Winterquartieren zurück und suchen nach einer Bleibe. Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um einen Nistkasten zu bauen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Jeder kann etwas für den Arten- und Klimaschutz tun: Ganz einfach durch den Verzicht auf torfhaltige Produkte. Torf gehört ins Moor, nicht ins Gartenbeet! Machen Sie mit, bei der Aktion „Torffrei gärtnern“ und melden Sie dem NABU Ihren torffreien Garten.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Viele Vögel kämpfen neben der Futtersuche vor allem damit, einen geeigneten Brutplatz zu finden. Der NABU Thüringen gibt Tipps und stellt Bauanleitungen für verschiedene Vogelnisthilfen bereit.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Mit einfachen Mitteln lassen sich Schmetterlinge, Wildbienen, Vögel, Eidechsen und Igel in unseren Gärten gezielt fördern.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Wer Igel fit für den Winter machen will, sollte seinen Garten fit für Igel machen. Der NABU Thüringen gibt Tipps mit welchen einfachen Maßnahmen man Igeln helfen kann.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Sie möchten Ihren Garten naturnah gestalten und Insekten einen Lebensraum bieten? Dann wäre ein Wildbienenhotel genau das Richtige. Der NABU zeigt in einfachen Schritten, wie es geht.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Thüringen soll "wilder" werden. Überlassen Sie eine kleine Insel Natur sich selbst und beteiligen Sie sich an der Aktion "Wilde Inseln".| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.