Mein Flugzeug landet um 15.45 Uhr in Hawler.* Ich nehme den Koffer vom Gepäckband, laufe zum Ausgang. Unerträgliche Hitze begrüßt mich, als die Ausgangstür des ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Mit ihrem Buch „Der lange Weg zum Krieg“ (siehe Das Blättchen 17/2024) hatten Günter Verheugen und Petra Erler, zwei ausgewiesene Außenpolitik-Experten, begründete ...| das-blaettchen.de
von Victor Grossman Victor Grossman (eigentlich Stephen Wechsler), geboren 1928 in New York, desertierte 1952 aus der US Army, nachdem bekannt geworden war, dass er ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Als „Deutschlands bekannteste Friedensforscherin“ präsentierte Der Spiegel in seiner Ausgabe 29/2025 Nicole Deitelhoff, die Chefin des Instituts für Friedensforschung in Frankfurt am ...| das-blaettchen.de
Ohne sie, die Werbung, funktioniert scheinbar nichts auf der Welt. Ob Handel und Wandel, ob der Ablauf des Lebens schlechthin. Ist dem so? Dem ist ...| das-blaettchen.de
Der Funker zu feig, um SOS zu funken. Klabautermann führt das Narrenschiff. Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff. Reinhard Mey, Das Narrenschiff ...| das-blaettchen.de
von Bernhard Mankwald Der Bundestag, der im September 2021 gewählt wurde, überschreitet mit der Zahl seiner Abgeordneten das Plansoll um fast ein Viertel. Die Formel ...| das-blaettchen.de
Hinter dem Vier-Augen-Prinzip steht die Idee, dass bestimmte Wertungen und Entscheidungen nur in Übereinstimmung von mindestens zwei Personen getroffen werden. Im vorliegenden Fall geht es ...| das-blaettchen.de