UKE-Mediziner befürwortet gesetzliche Regelung zur Helmpflicht. Doch es gibt erheblichen Widerspruch. Die Argumente dafür und dagegen.| Hamburger Abendblatt
In zahlreichen Stadtteilen wird zum Laternelaufen geladen. Was außer Basteln, Spielmannszug und Glühwein für die Großen geboten wird.| Hamburger Abendblatt
Kampfmittelfund am Flughafen in Fuhlsbüttel: Auf einer Baustelle wurde eine Stabbrandbombe entdeckt. Räumdienst ist im Einsatz.| Hamburger Abendblatt
Der selbstfahrende Kleinsttransporter fährt auf Bürgersteigen, um Onlinebestellungen zu den Kunden an die Haustür zu bringen. Was hinter dem Test steckt.| Hamburger Abendblatt
Die innovative Aquadrohne wird in Hamburg deutschlandweit erstmals getestet. Sie übernimmt eine wichtige Aufgabe in der Stadt.| Hamburger Abendblatt
Fuhlsbüttler Straße: Am Sonnabend kam es zu einem schweren Unfall mit einem Radler (58), der sich schwer verletzte. Nun bittet die Polizei um Mithilfe.| Hamburger Abendblatt
Der Mann war von einem Fahrzeug erfasst und durch die Luft geschleudert worden. Nun die traurige Nachricht. Die Kreuzung ist nicht unbekannt.| Hamburger Abendblatt
Lokal im denkmalgeschützten Bau an der Saarlandstraße steht leer. Doch offenbar besteht Interesse an Wiederbelebung des Gastraums.| Hamburger Abendblatt
Beginn der Herbstferien sorgte in Hamburg für volle Autobahnen. Auf der A1 kollidieren drei Fahrzeuge. Am Abend entspannt sich die Verkehrslage.| Hamburger Abendblatt
Die prominente Gastronomin spricht über die Qualitäten von Ehemann Rüdiger Grube, wie sie am besten entspannt und ihr Sehnsuchtsland.| Hamburger Abendblatt
Trotz Hochbetrieb am Airport gab es keine längeren Wartezeiten an den Schaltern oder bei der Sicherheitskontrolle. Das sind Top-Ziele.| Hamburger Abendblatt
Alsterdorf ist für teure Luxusimmobilien bekannt, die Preise für Häuser und Wohnungen steigen. Wie noch Schnäppchen möglich sind.| Hamburger Abendblatt
Ein Unfall sorgt am Mittwoch für starke Verkehrsbehinderungen. Ein Mann kommt ins Krankenhaus, die mutmaßliche Verursacherin lehnt das ab.| Hamburger Abendblatt
Infoabend zu neuem Quartier für Geflüchtete im Stadtteil ruft Unverständnis bei Anwohnern hervor. Es gibt aber auch versöhnliche Töne.| Hamburger Abendblatt
Brand im Kellerbereich von Treppenhaus sorgt für starke Rauchentwicklung. Sicherheitsdienstmitarbeiter leisten wichtige Vorarbeit.| Hamburger Abendblatt
Während der Schulferien ist das Reiseaufkommen am Hamburger Flughafen hoch. Wie im Vorjahr erreichen Urlauber ab Hamburg mehr als 120 Städte.| Hamburger Abendblatt
Wegen einer Baustelle sind sich Discgolfer und Hundehalter in Winterhude ins Gehege gekommen. Nun gab es ein gemeinsames Treffen.| Hamburger Abendblatt
Beim Übergabetermin gaben sich die Polizisten zu erkennen und nahmen den 49-Jährigen fest. Dann stießen sie auf weitere Straftaten.| Hamburger Abendblatt
Zahl der Geflüchteten im Stadtteil soll um 250 steigen. Stadtteilbewohner fürchten Zunahme der Kriminalität und stellen Forderungen.| Hamburger Abendblatt
Zigarettenkippen, Hundekot, Sperrmüll, Autoteile: Was die Stadtreinigung unternimmt und wie Hamburger jetzt zur Kasse gebeten werden.| Hamburger Abendblatt
Drogenfahnder feiern Ermittlungserfolg – auch dank ihrer französischen Kollegen. Die Beamten entdeckten kiloweise Kokain. 39-Jähriger in Haft.| Hamburger Abendblatt
Eine Frau ist am Freitagvormittag mit ihrem Boot auf der Alster unterwegs. Dabei macht sie einen grausigen Fund. Was bisher bekannt ist.| Hamburger Abendblatt
Fall erinnert an „White Tiger“: Zwei junge Männer sollen ihr Opfer betrunken gemacht und bestialisch erstochen haben. Nun kommt es zum Mord-Prozess.| Hamburger Abendblatt
In Groß Borstel werden Flachwasserzonen und Auenbereiche eingerichtet. Der Bezirk Hamburg-Nord weist auf wichtige Änderungen hin.| Hamburger Abendblatt
Das Restaurant in Winterhude versteht sich vortrefflich auf den Umgang mit Meerestieren. Doch Gerd Rindchen übt auch Kritik.| Hamburger Abendblatt
Initiative aus Groß Borstel fordern Verbesserungen für den Stadtteil. Mit improvisiertem Picknick macht sie auf ihr Anliegen aufmerksam.| Hamburger Abendblatt
Nach versuchtem Asylbetrug warf die Schweiz einen der Verdächtigen aus dem Land. Und am Hamburger Flughafen wartete schon die Polizei.| Hamburger Abendblatt
Drei Standorte des insolventen Unternehmens in Hamburg sind schon dicht. Nun folgt die nächste schlechte Nachricht für Kunden und Beschäftigte.| Hamburger Abendblatt
Am Hamburg Airport ist es am Abend zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Piloten hatten nach dem Start einen merkwürdigen Geruch festgestellt.| Hamburger Abendblatt
Traditionsunternehmen zieht auf die ehemalige Fläche von Schuh Kay an der Hoheluftchaussee. Trotz anhaltender Krise in der Branche.| Hamburger Abendblatt
Neues Ranking zeigt: Im Deutschlandvergleich werden in Hamburg besonders hohe Gebühren fällig. Welche Fehler man vermeiden sollte.| Hamburger Abendblatt
Der beliebte Herzchirurg geht in den Ruhestand – fast. Zum Abschied erzählt er, warum er und sein Mann John Neumeier Hamburg fast verlassen hätten.| Hamburger Abendblatt
Die Polizei hatte öffentlich nach der Frau gesucht. Sie war nicht von einem Spaziergang zurückgekehrt. Nun wurde sie tot aufgefunden.| Hamburger Abendblatt
Impfungen können im Ernstfall Leben retten, doch die bundesweite Impfbereitschaft hält sich in Grenzen. Initiative soll helfen.| Hamburger Abendblatt
Kurios: Sporthalle für Sport zu laut. Halle im Obergeschoss einer Grundschule sollte längst wieder nutzbar sein, doch der Umbau zieht sich hin.| Hamburger Abendblatt
„Weihnachtsmarkttarif“ der Gema soll die Betreiber finanziell entlasten. Rechtebelastete Lieder werden um bis zu 35 Prozent günstiger.| Hamburger Abendblatt
In der gesamten Stadt waren am Sonntagabend Sirenen zu hören und lösten Verunsicherung in der Bevölkerung aus. Notruf zeitweise zusammengebrochen.| Hamburger Abendblatt
In vielen Stadtteilen sorgten am Sonntag Warnsirenen für Aufruhr in der Bevölkerung. Das Abendblatt beantwortet die wichtigsten Fragen.| Hamburger Abendblatt
Personal Trainer und Ernährungsberater Johannes Walter hat ein exklusives Angebot für die Mitglieder seines Fitnessclubs entwickelt.| Hamburger Abendblatt
Eine leckere Hamburg-Premiere und andere bekannte Mieter kommen in das Szeneviertel nahe der Alster. Das sind die vier Neuzugänge.| Hamburger Abendblatt
Ein lauter Alarm war in der ganzen Stadt zu hören. Was es damit auf sich hatte und warum es keinen Grund zur Sorge gibt.| Hamburger Abendblatt
In der Nähe des Flughafens Hamburg ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Die Fahrerin stand offenbar unter Alkoholeinfluss.| Hamburger Abendblatt
Wassermassen am Sonnabend verursachten einen Sandsturz in einer Baugrube an der Saarlandstraße. Notarzteinsatz zur gleichen Zeit.| Hamburger Abendblatt
Angehender Lehrer aus Rahlstedt joggt kilometerweit für das perfekte Franzbrötchen. Er verrät, wo ihm das Gebäck am besten schmeckt.| Hamburger Abendblatt
Betroffen ist eine 850-Meter-Strecke an der Rathenaustraße. Hier fahren auch Kinder und Senioren jetzt auf der Fahrbahn. Es gibt Kritik.| Hamburger Abendblatt
Die Polizei hatte am Freitagmittag abgelegte Kleidung am Ufer gefunden. Anschließend ist eine größere Suchaktion angelaufen.| Hamburger Abendblatt
Heute Abend ist Auftakt von „Alster Ego“, der Interviewreihe von Tetje Mierendorf mit Menschen aus Eppendorf. Es gibt noch freie Plätze.| Hamburger Abendblatt
Einige Bäckereien in den Bezirken Altona, Eimsbüttel, Mitte, Nord und Wandsbek haben auch am Feiertag geöffnet. Eine Übersicht.| Hamburger Abendblatt
Erstmals wurde im November 2024 in Hamburg eine künstliche Hornhaut eingesetzt. Der beteiligte Oberarzt erklärt den Eingriff.| Hamburger Abendblatt
Der auf Knie und Hüfte spezialisierte Orthopäde setzt auf innovative Technik im OP-Saal. Das hat der neue Chefarzt in Eilbek vor.| Hamburger Abendblatt
Emeritierung des Mediziners am Dienstag im UKE. Hermann Reichenspurner über Patientenherzen, das Klima im Krankenhaus und Pläne mit seinem Mann.| Hamburger Abendblatt
Grünen-Antrag für reduzierte Geschwindigkeit auf Verkehrsachse in Winterhude: Warum SPD, CDU und FDP die Regelung ablehnen.| Hamburger Abendblatt
Die bekannte Ausgehmeile in Hamburg bekommt schon bald einen attraktiven Neuzugang. Was der Streetfood-Anbieter nahe der Alster plant.| Hamburger Abendblatt
Seit dem Abriss stehen von dem Gebäude in Winterhude nur noch Teile. Doch jetzt gehen die Arbeiten voran. Was Nachbarn verhindert haben.| Hamburger Abendblatt
Auf dem Areal entstehen 124 Wohnungen. Dafür werden acht Häuser entkernt, aufgestockt oder abgerissen. Das sind die genauen Pläne.| Hamburger Abendblatt
Lufthansa will Verwaltungsfunktionen digitalisieren. Das könnte bei Lufthansa Technik in Hamburg und auch in Norderstedt zu Stellenabbau führen.| Hamburger Abendblatt
Feuer im Winterhuder Zentrum, Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Zum Einsatz kommt auch ein neues Fahrzeug der Feuerwehr – Marke Eigenbau.| Hamburger Abendblatt
Auf der Uhlenhorst wurde eine alte Villa durch einen luxuriösen Neubau ersetzt. Ausstattung und Energieeffizienz dürften einmalig sein.| Hamburger Abendblatt
Täter treffen nur Gleise, aber Zug fährt über den Roller. Der Zugverkehr auf einer S-Bahnlinie ist vorerst komplett gesperrt.| Hamburger Abendblatt
Eine Auswertung der Verkäufe im Premiumsegment durch Maklerhaus offenbart, in welchen Stadtteilen die höchsten Preise erzielt wurden.| Hamburger Abendblatt
Junger Mann hortete mehrere Chemikalien und kleine Menge der hochgiftigen Substanz. Spezialdienststelle überprüft auch Beschaffungswege.| Hamburger Abendblatt
Das Stück feiert in der Komödie Winterhude deutsche Erstaufführung mit Julia Jäger und Christoph M. Ohrt. Für ihn ein Comeback in Hamburg.| Hamburger Abendblatt
Rettungswagen düst mit Blaulicht durch gesperrten Bereich. Dabei kommt es zum Unglück – und gleichzeitig einem großen Glücksfall.| Hamburger Abendblatt
Bei Bauarbeiten in Winterhude wurde eine Gasleitung beschädigt. Wegen des ausgetretenen Gases kommt es zu weiträumigen Sperrungen.| Hamburger Abendblatt
Grüne wollen Denkmalpflegeplan für Frank’sche Siedlung überarbeiten lassen. Entstehen sollen Standards für die klimafreundliche Sanierung.| Hamburger Abendblatt
Lara Schulschenk hat selber zwei Jahre lang eine Wohnung in Hamburg gesucht. Als Autorin und Influencerin schildert sie krasse Auswüchse| www.abendblatt.de
Seit 23 Jahren fährt Ilhami Akter Menschen durch die Stadt. Was er alles dabei erlebt – berührende Geschichten von Todesangst bis Glücksmomente.| www.abendblatt.de
Das Unternehmen Bolt will zeigen, dass man sich im Stadtverkehr „nicht auf das eigene Auto verlassen muss“. So lassen sich die Freifahrten in der Hansestadt einlösen.| www.abendblatt.de
Der Bahnhof an der Sierichstraße in Hamburg wird neu gestaltet. Trotz jahrelanger Verspätung der Maßnahmen kommt Lob von den Grünen.| www.abendblatt.de