Der Gebäudekomplex an der Spitalerstraße wurde lange umfassend saniert. Was Besucher jetzt erwartet und welche bekannte Kette einzieht.| Hamburger Abendblatt
Lifestyle-Herberge mit 328 Zimmern soll in historischem Gebäudekomplex am Besenbinderhof einziehen. Wann die Eröffnung geplant ist.| Hamburger Abendblatt
Großangelegte Kontrolle am Mittwoch: Bundes- und Landespolizei arbeiten mit Hochbahn und DB Sicherheit zusammen und werden fündig. Die Bilanz.| Hamburger Abendblatt
Frau rückt durch ihr Verhalten in der Wandelhalle in den Fokus der Beamten. Bei der Überprüfung ihrer Daten zeigt sich: Sie ist keine Unbekannte.| Hamburger Abendblatt
Nach der Vorstellung der Umbaumaßnahmen zum „kurzen Olaf“ will die Linke nun die Akten prüfen und begründet ihre Forderung sehr genau.| Hamburger Abendblatt
Auf der Großbaustelle in der Innenstadt laufen die Abrissarbeiten auf Hochtouren. Autokran transportierte Fassade der Immobilie ab.| Hamburger Abendblatt
Seit Kurzem gilt auf der Alster-Seitenstraße eine Einbahnstraßenregelung. Die Regelung ist offenbar nicht allen Autofahrern geläufig.| Hamburger Abendblatt
Tumult auf St. Pauli: Die Beamten mussten am Mittwochmorgen einen Streit zwischen zehn Personen auflösen. Drei zeigten sich besonders unkooperativ.| Hamburger Abendblatt
So soll das Wahrzeichen St. Nikolai in Hamburg künftig an den Krieg erinnern. Neuer Pavillon und größeres Museum im Gewölbe geplant.| Hamburger Abendblatt
Einsatzkräfte eilten am Montagmorgen mit Polizeihund zum Kindergarten. Die Ermittlungen hatten auch Auswirkungen auf den Betrieb.| Hamburger Abendblatt
Ein 36-Jähriger starb, nachdem er in Billstedt in Gewahrsam genommen worden war. Sechs Monate später gibt es ein Update in dem Fall.| Hamburger Abendblatt
29-Jähriger wird beim Zusammenstoß verletzt und muss von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden. Was bisher bekannt ist.| Hamburger Abendblatt
Bundespolizeieinsatz in einem Drogeriemarkt in der Wandelhalle: Als Einsatzkräfte eintreffen, ist die meiste Arbeit schon getan.| Hamburger Abendblatt
Ein Fahrzeugdieb ist mit Lieferauto in der Hamburger City unterwegs – bis es zu einem Unfall kommt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.| Hamburger Abendblatt
Antrag mit dem Betreff „Unser Bezirk braucht keine Inszenierung!“ war Thema in der Bezirksversammlung. Was dabei herausgekommen ist.| Hamburger Abendblatt
Mitarbeiter von Sicherheitsfirma in Hammerbrook wird auf Parkplatz mit vorgehaltener Waffe überfallen. Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe.| Hamburger Abendblatt
Die unterirdische Toiletten-Anlage auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz wird zugeschüttet. Steuerzahlerbund Hamburg übt scharfe Kritik.| Hamburger Abendblatt
Menschen aus dem Stadtteil berichten darüber, was ihnen in dem Problemquartier widerfährt. Bürger-Ini veröffentlicht rund 230 Beiträge.| Hamburger Abendblatt
Eine 51-Jährige geht aufs Revier der Bundespolizei, weil sie angeblich bestohlen wurde. Doch etwas kommt den Beamten dabei komisch vor.| Hamburger Abendblatt
Die 36-Jährige ist längst aus dem Schatten ihres berühmten Vaters getreten. Warum der bekennende Werder-Fan dem HSV die Daumen drückt.| Hamburger Abendblatt
Hamburger Hochbahn stellt Umbaupläne vor. Fußgänger und Radfahrer haben künftig Vorrang. Autos sollen nur noch eine Nebenrolle spielen.| Hamburger Abendblatt
Erkrankter Tourist liegt seit halbem Jahr in Klink. Woran der Rücktransport in die Heimat scheitert und wieso das kein Einzelfall ist.| Hamburger Abendblatt
Feuerwehr rückte mit großem Aufgebot in Waltershof an. Dort war es zu einem Unfall gekommen, bei dem auch eine Menge Glück im Spiel war.| Hamburger Abendblatt
Wegen Sanierungsarbeiten ist der Tunnel für fünf Tage dicht. Weitere nächtliche Sperrungen sind vorgesehen, die erste ab heute Abend.| Hamburger Abendblatt
Die EisArena eröffnet in den Hamburger Herbstferien. Betreiber erklärt, warum Tickets mehr kosten – und welche Highlights es gibt.| Hamburger Abendblatt
Nach Laura Wontorra und Kamrad besucht am Freitag nun Jasmin Wagner den Glaskasten an der Reeperbahn – inklusive Karaoke.| Hamburger Abendblatt
Während der Bezirksversammlung in Hamburg-Mitte kommt es zu „unmenschlichem“ Zwischenfall. Worum es geht und was die Betroffene sagt.| Hamburger Abendblatt
Am Freitagmorgen mussten Bahnpendler zwischen Hamburg und Lübeck mit längeren Fahrzeiten rechnen. Mehrere Regionalzüge waren betroffen.| Hamburger Abendblatt
Neuer Sponsor bringt exklusives Sammlerstück auf den Markt, das ab sofort erhältlich ist. Was die Uhr besonders macht – und kostet.| Hamburger Abendblatt
Verstorbener Junge war vielen Menschen rund um die Leipeltstraße in Wilhelmsburg bekannt. Was es Neues zum Stand der Ermittlungen gibt.| Hamburger Abendblatt
Ein 23-Jähriger wurde via Internet in eine Falle gelockt und dann verprügelt. Jetzt wurde ein 19 Jahre alter Tatverdächtiger identifiziert.| www.abendblatt.de
Zwei Jahre nach dem Massaker der Hamas versammelten sich Menschen auf dem Hamburger Rathausmarkt zu einer Mahnwache. Was die Initiatoren bewirken wollten.| www.abendblatt.de
Unsere Autorin erkundet Hamburg einen Tag lang mit Kinderaugen – Psychologin Stefanie Stahl ordnet die Sehnsucht nach damals ein.| Hamburger Abendblatt
Die fast benachbarten baufälligen Häuser in der Sternschanze geben ein tristes Bild ab. Warum passiert nichts? Behörden geben Antwort.| Hamburger Abendblatt
Jugendliche werden bei Spaziergang vom Hochwasser überrascht. Feuerwehr Hamburg zieht etliche Autos aus dem Wasser. Viele Ausfälle bei Fähren zu Inseln.| Hamburger Abendblatt
Alkohol kann aggressiv machen. In drei Fällen musste darum zuletzt am Hamburger Hauptbahnhof und in Altona die Bundespolizei eingreifen.| Hamburger Abendblatt
Hamburgs liebstes Gebäck steht jetzt im Mittelpunkt einer besonderen Aktion. Aber wie wird das Hefegebäck eigentlich hergestellt?| www.abendblatt.de
Umstieg zwischen den U-Bahn-Linien U1 und der künftigen U5 sowie den S-Bahn-Linien möglich, die im Dammtorbahnhof halten.| Hamburger Abendblatt
Der American Staffordshire wurde morgens an der Isestraße gestohlen. Wie dieser „Albtraum“ für den Hamburger Hundehalter endete.| Hamburger Abendblatt
Brutaler Angriff auf Mutter, Tod im Kleingarten, ein fast tödlicher Streit mit einem Dieb und ein unachtsamer Lkw-Fahrer – die Fälle der Woche.| Hamburger Abendblatt
UKE-Mediziner befürwortet gesetzliche Regelung zur Helmpflicht. Doch es gibt erheblichen Widerspruch. Die Argumente dafür und dagegen.| Hamburger Abendblatt
In zahlreichen Stadtteilen wird zum Laternelaufen geladen. Was außer Basteln, Spielmannszug und Glühwein für die Großen geboten wird.| Hamburger Abendblatt
Beginn der Herbstferien sorgte in Hamburg für volle Autobahnen. Auf der A1 kollidieren drei Fahrzeuge. Am Abend entspannt sich die Verkehrslage.| Hamburger Abendblatt
Impfungen können im Ernstfall Leben retten, doch die bundesweite Impfbereitschaft hält sich in Grenzen. Initiative soll helfen.| Hamburger Abendblatt
„Weihnachtsmarkttarif“ der Gema soll die Betreiber finanziell entlasten. Rechtebelastete Lieder werden um bis zu 35 Prozent günstiger.| Hamburger Abendblatt
In der gesamten Stadt waren am Sonntagabend Sirenen zu hören und lösten Verunsicherung in der Bevölkerung aus. Notruf zeitweise zusammengebrochen.| Hamburger Abendblatt
In vielen Stadtteilen sorgten am Sonntag Warnsirenen für Aufruhr in der Bevölkerung. Das Abendblatt beantwortet die wichtigsten Fragen.| Hamburger Abendblatt
Personal Trainer und Ernährungsberater Johannes Walter hat ein exklusives Angebot für die Mitglieder seines Fitnessclubs entwickelt.| Hamburger Abendblatt
Ein lauter Alarm war in der ganzen Stadt zu hören. Was es damit auf sich hatte und warum es keinen Grund zur Sorge gibt.| Hamburger Abendblatt
Angehender Lehrer aus Rahlstedt joggt kilometerweit für das perfekte Franzbrötchen. Er verrät, wo ihm das Gebäck am besten schmeckt.| Hamburger Abendblatt
Einige Bäckereien in den Bezirken Altona, Eimsbüttel, Mitte, Nord und Wandsbek haben auch am Feiertag geöffnet. Eine Übersicht.| Hamburger Abendblatt