Das dänische Umweltministerium forderte EU-Abgeordnete im Sommer auf, ihr Blut auf PFAS testen zu lassen.| infosperber
Eine Mikrosteuer auf gigantische Wettgeschäfte mit Wertschriften-Derivaten würde das Systemrisiko der Finanzwelt verringern.| infosperber
Der Missbrauch des Antisemitismusvorwurfs ist selbst antisemitisch.| infosperber
«Kann ich mir Ihr Diplom ansehen?» In der Schweiz arbeiten 3000 Ärzte ohne anerkanntes Diplom.| infosperber
Ständerat Benjamin Mühlemann ist neuer FDP-Co-Präsident. Wem er seinen Einfluss verkauft, bleibt geheim – dank einem Trick.| infosperber
Trotz 100-Jahr-Festivitäten: Der Ruf der Migros hat gelitten. Und sie tut einiges, um ihn noch weiter zu beschädigen.| infosperber
Die Globalisierung gefährdet die Demokratie. Eine Umkehr tut Not. Die Nationalstaaten müssen sich wieder auf sich selber besinnen.| infosperber
| infosperber
Donald Trump scheffelt mit «digitalen Währungen» Milliarden. Es gibt kaum Grenzen zwischen Politik und profanem Profit. Bestechung?| infosperber
Raumerfrischer, Parfums und duftende Zusatzstoffe belasten die Umwelt und schränken das Leben vieler Allergiker ein.| infosperber
Was Politologen nicht alles berechnen, um einen Generationenkonflikt herbeizureden! Angeblich liegen die Alten in Führung.| infosperber
Die Nato angesichts der Provokationen von Putin.| infosperber
Peinlicher Fehler im «Blick»: Die Zeitung bezeichnet Trump als «ehemaligen US-Präsidenten». Wahrscheinlich steckt die KI dahinter.| infosperber
Ein 17-jähriger Gymnasiast aus dem Kanton Zürich muss mit der Klasse für zwei Wochen nach Montpellier reisen. Kosten: 2000 Franken.| infosperber
Ein Buch über die Ermordung von rund 1,5 Millionen jüdischer Kinder, zehntausender Kinder von Sinti und Roma sowie Behinderter.| infosperber
«Das Land ist zerstört, aber wir werden Gaza wieder aufbauen!» «... das ist Frankreich, Herr Präsident ...»| infosperber
Die «Sonntags-Zeitung» zeichnet eine erstaunliche Scheidungskurve. Doch niemand erfährt, warum es 2000 so wenig Scheidungen gab.| infosperber
Die neue kontertext-Rubrik widmet sich der kritischen bis ironischen Durchleuchtung ausgewählter Begriffe.| infosperber
Zwei britische Forscher sezieren pseudowissenschaftliches Blabla – scharfzüngig, mit viel Ironie und kritischem Geist.| infosperber
«Und ab wann sind wir alt?» «Sobald ihr rechts zu stimmen beginnt!»| infosperber
Nicht nur die USA, auch westeuropäische Demokratien sind längst dabei, sich in säkuläre Gottesstaaten zu verwandeln.| infosperber
Die Kreise schliessen sich auf dem Spieltisch mit verrückten Mustern. Wer den Überblick behält, punktet bei «Loops & Lines».| infosperber
Riesige Mengen von Schutt, tausende Blindgänger, ein weites Tunnelsystem und verseuchtes Wasser stellen Gazas Zukunft in Frage.| infosperber
Eigentlich müssten die Schulen Frühenglisch und Frühfranzösisch beibehalten. Damit wir das Nahdeutsch unserer Zeitungen verstehen.| infosperber
Vertrauliche Studienberichte decken auf, auf welche Weise Hersteller und Behörden schönfärbten, wie häufig Nebenwirkungen sind.| infosperber
Angeblich ziehen Überreiche wegen der Erbschaftssteuer-Initiative nicht in die Schweiz. Sagen die Gegner. Aber ob es stimmt …| infosperber
Die Firma «Dominion» war Zielscheibe von Verschwörungstheorien. Jetzt kaufte sie ein Ex-Wahlvorsteher der Republikaner.| infosperber
Ein neues Buch legt die Versäumnisse, Manipulationen und bösen Überraschungen bei der Beschaffung der F-35 offen.| infosperber
Es war nicht eine Rotkreuz-Organisation, welche die Geiseln und Leichname von der Hamas bekam und Israel übergab, sondern das IKRK.| infosperber
Eine neue kontertext-Rubrik widmet sich der kritischen bis ironischen Durchleuchtung ausgewählter Begriffe.| infosperber
Ezzideen Shehab fasst sich ein Herz, als er von seinem total zerstörten Haus und seiner total zerstörten Nachbarschaft erfährt.| infosperber
Ob AHV-Rente oder Eigenmietwert– Journalisten beschimpfen die Abstimmungssieger als Egoisten. Aber sie könnten sich täuschen.| infosperber
In Paris herrscht politisches Chaos, weil man Probleme zu lange mit Defiziten und Schulden übertüncht hat, statt sie zu lösen.| infosperber
Ende November kommt die Juso-Initiative für eine Erbschaftssteuer vors Volk. Auch in Deutschland macht man sich Gedanken zum Thema.| infosperber
Krieg der Bilder: Nur Stunden nach Bomben-Angriffen auf Spitäler und Wohnhäuser flutet Israel die Welt mit vorproduzierten Videos.| infosperber
Die Modelle werten ihre Trainingstexte gewandt aus, aber ohne eigentliche Recherche im Internet und ohne Gewähr für Richtigkeit.| infosperber
Für die UBS-Regulierung und CS-Altlasten finden Gerichte und Bundesrat kaum Finanzgutachter, die keine Interessenkonflikte haben.| infosperber