Nebst Resolutionen, Positionen und der Strategie hat die Unia an ihrem Kongress auch Gäste begrüsst. Aus der Schweiz und weltweit. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Eindrückliche Gäste am Unia-Kongress</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">«Das beste Gegengift gegen rechts sind die Gewerkschaften»</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Eine grosse Wahl, ein Blick in die Zukunft und ein prominenter Gast. So war der zweite Unia-Kongresstag. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Unia-Kongress:</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">«Ihre Stimme wird bei der Abstimmung zum EU-Abkommen entscheidend sein»</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Die Gewerkschaft Unia hält zurzeit ihren fünften Kongress in Brig ab. Der erste Tag endet mit einer starken Aktion, die zeigt: Diese Gewerkschaft ist nicht so leicht in die Knie zu zwingen! The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Erster Kongresstag in Brig</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">So widerstandsfähig ist die Unia</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Unter dem Motto «20 Jahre stark – gemeinsam für soziale Gerechtigkeit» tagt der Unia-Kongress in Brig. Er legt die wichtigsten strategischen Eckpunkte für die nächsten vier Jahre fest. Und denkt gross: Wie muss die Arbeit 2045 gestaltet sein? The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Unia-Kongress in Brig VS</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Die Zukunft der Arbeit denken</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
In immer mehr Städten und Kantonen will die Bevölkerung einen Mindestlohn. Trotz politischem Gegenwind kämpfen Gewerkschaften und progressive Kräfte für bessere Löhne. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Mindestlöhne sind trotz Gegenwind auf dem Vormarsch</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Schon eingeführt oder noch angegriffen?</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Und wieder ist die Angst gross: Es ist von der «gefährlichsten Steuervorlage» seit Jahrzehnten die Rede, vom «Ende der Marktwirtschaft», vom «ausblutenden Mittelstand», von Milliardenverlusten, vom Reichen-Exodus … The post <span class="main-title">Sackzement!</span> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Die rebellierende Generation Z holt sich die Politik zurück – von Chicago bis Jakarta. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Mit Piratenflagge gegen den autoritären Kapitalismus</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Die Generation Z ist im Aufruhr</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Noch nie wurde in der Schweiz so viel Geld vererbt. Das zementiert die ungleiche Verteilung von Reichtum. Kein Wunder, scheuen Bürgerliche Erbschaftssteuern wie der Teufel das Weihwasser. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Rekordjahr für Erbschaften in der Schweiz</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Das Geld bleibt in einigen wenigen Superreichen-Familien</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Ungerechtigkeiten hat Silvia Locatelli schon als Kind nicht akzeptiert. Diese Revolte hat sie nie aufgegeben. Mit work spricht die Kandidatin für die Unia-Geschäftsleitung über ihre Herkunft, Höhepunkte – und über Zwift. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">GL-Kandidatin Silvia Locatelli</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Eine Rebellin mit Expertise und Talent</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Ein Hackerangriff legt die Siegfried AG wochenlang lahm. Die Pharmafirma will, dass die Mitarbeitenden die Arbeitszeit nachholen. Jetzt stoppt sie das Aargauer Obergericht. Den Fall ins Rollen brachte Unia-Mitglied Domenik Seiwald.| workzeitung.ch