Osterbräuche erklärt: Warum man in der Karwoche keine Wäsche waschen und keine Erbsen kochen sollte – die Bedeutung alter Traditionen.| www.abendblatt.de
In Deutschland wird es wieder gruselig: Mit diesen Halloween-Sprüchen bringen Sie Freunde auf WhatsApp zum Lachen – oder zum Schaudern.| Hamburger Abendblatt
Am 31. Oktober wird es gruselig: Halloween steht vor der Tür. Alles über Ursprung, Geschichte und Bräuche des beliebten Gruselfests| Hamburger Abendblatt
Jesus spielt im Christentum eine zentrale Rolle, ist aber auch im Judentum und Islam wichtig. Wird in diesen Religionen auch Ostern gefeiert?| www.abendblatt.de
Karfreitag ist ein besonderer Feiertag. Er ist umgeben von Verboten und Bräuchen. Warum ist das so? Woher kommt die Bedeutung des Tages?| www.abendblatt.de
Ostern ist nicht überall gleich: Während manche tanzen, gilt anderswo striktes Verbot. Welche Regeln gelten in Ihrem Bundesland?| www.abendblatt.de
Auch an Ostern wollen Menschen einkaufen gehen. Lesen Sie hier, welche Geschäfte Karfreitag, Samstag und Ostermontag geöffnet haben.| www.abendblatt.de
Trotz Distanz ein frohes Osterfest wünschen: Mit diesen WhatsApp-Nachrichten senden Sie originelle Ostergrüße an Familie und Freunde.| www.abendblatt.de
Ostern fällt dieses Jahr auf Ende April. Wann Feiertage sind, wann Schulferien und was der Mond mit alledem zu tun hat, lesen Sie hier.| www.abendblatt.de
Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum. Warum? Und was haben Hasen und Eier damit zu tun? Wir geben überraschende Antworten.| www.abendblatt.de