Vor inzwischen zwei Monaten stellte OpenAI sein GPT-3-basiertes Chatsystem ChatGPT zu Tests zur Verfügung. Es ist erstaunlich. Die Implikationen davon| Das Netz ist politisch
Microsoft has built one of the top five publicly disclosed supercomputers in the world, with new infrastructure available to train very large AI models.| Source
Inspired by an NZZ Folio article on AI text and image generation using DALL•E 2, I tried to reproduce the (German) prompts. Someone suggested that English prompts would work better. Here is the comparison.| Netfuture: The future is networked
Here I collect a selected set of critical lenses on so-called1 ‘AI’, including the recently hyped ChatGPT. I hope these resources are useful for others as well, and help make insightful…| Iris van Rooij
Stephen Wolfram explores the broader picture of what's going on inside ChatGPT and why it produces meaningful text. Discusses models, training neural nets, embeddings, tokens, transformers, language syntax.| writings.stephenwolfram.com
Im NZZ Folio vom 6. September 2022 beschrieb Reto U. Schneider u.a., wie er mit DALL•E 2 Bilder erstellte. Die Bilder waren alle sehr eindrücklich. Ich fragte mich allerdings, wie viele Versuche der Autor (oder in diesem Fall besser: Prompt-Designer) wohl gebraucht habe, bis diese eindrücklichen Res| Marcel Waldvogel
KI-Kunst ist auf dem Vormarsch, sowohl was die Qualität als auch die Quantität betrifft. Es liegt (leider) in der menschlichen Natur, einiges davon als "echte", menschgeschaffene Kunst zu vermarkten. Hier sind einige Anzeichen, die helfen können, KI-Kunst zu erkennen. This article is also av| Marcel Waldvogel
ChatGPT ist wohl das zur Zeit mächtigste Künstliche-Intelligenz-Sprachmodell. Wir schauen etwas hinter die Kulissen, wie das "large language model" GPT-3 und| Das Netz ist politisch
Machine Learning ("ML") wird als Wundermittel angepriesen um die Menschheit von fast allen repetitiven Verarbeitungsaufgaben zu entlasten: Von der| Das Netz ist politisch