Die Bundesregierung überlegt, den Pflegegrad 1 abzuschaffen, um Geld zu sparen. Warum das Problem woanders liegt, erklärt Pflegewirtin Katarina Planer von der Hochschule Esslingen.| Südwestrundfunk | SWR.de
Klaus Blettner von CDU/FWG oder Jens Peter Gotter von der SPD: Am Sonntag entscheidet sich in einer Stichwahl, wer die Nachfolge von Jutta Steinruck (parteilos) antreten wird.| Südwestrundfunk | SWR.de
Die Polizei hat in der Nacht zum Samstag nach einem illegalen Autorennen in Ulm ein Auto beschlagnahmt. Ein Mann und eine Frau sollen sich ein Rennen geliefert haben.| Südwestrundfunk | SWR.de
Die Norwegerin Solveig Løvseth ist neue Ironman-Weltmeisterin. Sie gewann eine irre Hitzeschlacht auf Hawaii. Titelverteidigerin Laura Philipp wurde Dritte.| sportschau.de
Am 12. Oktober ziehen wieder über 100 Wagen durch Neustadt: Der Winzerfestumzug steht an. Hier finden Sie wichtige Infos.| Südwestrundfunk | SWR.de
Die Streuobst-Ernte ist in diesem Jahr in Mössingen und entlang des Albtraufs besonders gut ausgefallen. Wer Saft pressen lassen will, muss vor den Obst-Annahmestellen lange warten.| Südwestrundfunk | SWR.de
Seit September gibt es im schweizerischen Birsfelden in manchen Straßen Fahrverbote, um den Durchfahrtsverkehr zu reduzieren. Trotzdem gibt es jeden Tag mehr als 1.000 Verstöße.| Südwestrundfunk | SWR.de
Ein früherer SPD-Bundestagsabgeordneter soll zu Unrecht mehr als 202.000 Euro kassiert haben. Nach Presse-Informationen handelt es sich um Fritz Rudolf Körper aus Rheinland-Pfalz.| Südwestrundfunk | SWR.de
Wo kommen so plötzlich Stinkwanzen her? Sind sie gefährlich? Und gibt es Hausmittel gegen Stinkwanzen in der Wohnung? Zeit für ein SWR3 Wanzen-Wissen.| Südwestrundfunk | SWR.de
Podcaster Alexander Metzler über seine Erfahrungen mit zu viel Stress und wie er mehr "Me Time" in den Alltag integriert.| Südwestrundfunk | SWR.de
Was macht gute Laufschuhe aus? Und wie viel sollten sie kosten? Für den Lauf-Sport braucht es nicht viel, doch gute Schuhe sollten am Start sein. Auch Marken...| YouTube
Schimmel kann sich an sämtlichen Lebensmitteln bilden – Brot, Obst oder Käse. Was kann ich noch essen, was muss ich wegwerfen? Hier informieren!| SWR3
Wer clever plant, hat mehr vom Jahr: 2026 gibt es in Rheinland-Pfalz wieder Gelegenheiten, mit Brückentagen und wenig Urlaub, viele freie Tage rauszuholen. Wir verraten, wie:| Südwestrundfunk | SWR.de
Kein Schmarrn: unsere Kartoffel-Bowl gehört wrklich auf die1! Mit frischem Gemüse, Kräutern und Salat ist das ein schnelles und gesundes Streetfood-Rezept.| Südwestrundfunk | SWR.de
Die Erfolgsserie der Ulmer Basketballer ist zu Ende. Der MBC Weißenfels liefert dem Vizemeister einen großartigen Kampf und entscheidet den BBL-Krimi 75:71 für sich.| Südwestrundfunk | SWR.de
Noch immer kämpfen viele Spitzensportlerinnen mit strukturellen Nachteilen. Eine SWR-Umfrage unter 300 Spitzensportlerinnen offenbart, wie weit der Leistungssport von echter Gleichberechtigung entfernt ist.| Südwestrundfunk | SWR.de
Eine exklusive SWR-Umfrage unter mehr als 700 Sportlerinnen in Deutschland zeigt: Von Gleichberechtigung ist der Spitzensport noch weit entfernt. Sie sehen sich beim Thema Kinderwunsch oft nicht unterstützt und die Periode wird kaum im Trainingsplan berücksichtigt. Meist werden sie von Männern trainiert, haben ein geringes Einkommen und müssen dem Gefühl nach für gesellschaftliche Anerkennung mehr leisten.| Südwestrundfunk | SWR.de
Der Stuttgarter Offensivspieler Jamie Leweling klagt bereits seit Tagen über Adduktorenprobleme. Die Reise nach Belfast wird er daher nicht mitmachen.| Südwestrundfunk | SWR.de
Die Volleyballerinnen des TSV Flacht mussten in ihrem ersten Bundesliga-Spiel eine Niederlage hinnehmen. Der MTV Stuttgart hingegen wurde seiner Favoritenrolle in Hamburg gerecht.| Südwestrundfunk | SWR.de
Nach fünf Spieltagen liegt der SC Freiburg in der Bundesliga auf Rang vier. Am Sonntag kommen die Frankfurterinnen ins Dreisamstadion. Eine besondere Partie, denn: Die Frauen feiern ihren 50.!| Südwestrundfunk | SWR.de
Anna ist mit einer alkoholsüchtigen Mutter aufgewachsen. Die 36-Jährige will eine Stimme sein für alle Kinder von Alkoholikern. Deshalb erzählt sie ihre Geschichte.| Südwestrundfunk | SWR.de
Ein rheinhessischer Obsthof setzt auf Walnüsse statt Steinobst. Klimawandel, Regionalität und kurze Wege könnten das Projekt zur Erfolgsgeschichte machen.| Südwestrundfunk | SWR.de
Helmut Zierl feiert 50 Jahre Bühne – und erzählt im Interview von Drogen, Schulverweis und Neuanfang. Heute ist er geerdet, glücklich verheiratet und TV-Legende.| Südwestrundfunk | SWR.de
In Frankreich ist die Diddl-Maus zurück: Blöcke, Stifte und Plüsch der Kultsammelfigur sind wieder zu kaufen. Warum übt das Sammeln bestimmter Dinge eine so große Faszination aus?| Südwestrundfunk | SWR.de
Landau in der Pfalz: Die Physiotherapeutin Sylvia wird erstochen. Mia (13) und Emma (13) verdächtigen ihren Fußballtrainer. Geht es um sexualisierte Gewalt? War Sylvia Zeugin? Was wusste sie? Von Friedrich Ani Mit Janina Fautz, Lisa Wagner, Cédric Cavatore u. v. a. Regie: Maidon Bader Produktion: SWR 2025| Südwestrundfunk | SWR.de
Mit "Mut zur Liebe" erscheint am 10. Oktober das neue und letzte Album von AnNa R. Die ehemalige Rosenstolz-Sängerin verstarb im März 2025 überraschend mit nur 55 Jahren.| Südwestrundfunk | SWR.de
In Lavalampen ist natürlich keine echte Lava. Trotzdem sind die Lampen spannend – ein kleines Physik-Experiment im Wohnzimmer. Was passiert da genau?| Südwestrundfunk | SWR.de
In Bollschweil hat ein Vater offenbar seine Tochter in seine Gewalt gebracht und getötet. Die Polizei schoss auf den Mann.| Südwestrundfunk | SWR.de
Am späten Freitagabend sind auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hilgert im Westerwaldkreis zwei Pkw kollidiert. Zwei junge Erwachsene starben, vier weitere wurden zum Teil schwer verletzt.| Südwestrundfunk | SWR.de
Ein Mann aus Günzburg hat bei einer Diebestour offenbar so ziemlich alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest war. Selbst das "Fluchtfahrrad" war laut Polizei wohl gestohlen.| Südwestrundfunk | SWR.de
Immer wieder sieht man in der Region Autos mit NS-Symbolik. Viele Kennzeichen dürfen die Zulassungsstellen nicht mehr vergeben. Nur selten werden sie aber aus dem Verkehr gezogen.| Südwestrundfunk | SWR.de
Zwei rücksichtslose Lamborghini-Fahrer haben auf Autobahnen bei Wiesbaden, Mainz und Bingen immer wieder für Beinahe-Unfälle gesorgt.| Südwestrundfunk | SWR.de
Maggi-Würze polarisiert: Für die einen ist sie Kult, für die anderen ein No-Go. Doch was steckt hinter der Magie der braunen Flasche aus Singen? Wir haben nachgeforscht.| Südwestrundfunk | SWR.de
Bewerben Sie sich für "SWR4 wandert – gemeinsam den Südwesten entdecken" und erkunden Sie mit uns, wie schön Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im goldenen Herbst sind!| Südwestrundfunk | SWR.de
Finde dein Event bei der Nacht gegen die Einsamkeit am 22. November. Begegnung erleben, neue Leute treffen, dabei sein – jetzt Aktion in deiner Nähe entdecken!| Südwestrundfunk | SWR.de
Bei SWR1 Pop & Poesie bekommt ihr die größten Hits und Songtexte live in individuellen Versionen auf der Bühne präsentiert – in Originalsprache und in deutscher Übersetzung.| Südwestrundfunk | SWR.de
Warum anschauen? Eindrucksvoll gefilmter Polizei-Thriller, der tief in die Welt der jungen Beamt:innen eintaucht und eine aufregende junge Hauptdarstellerin präsentiert.| Südwestrundfunk | SWR.de
Spritpreise am 12. Oktober 2025: Superbenzin kostet im Mittel 1,72€, E10 1,66€ und Diesel 1,57€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.| Südwestrundfunk | SWR.de
Elektroautos sind sauberer, effizienter, aber oft teuer. Das zeigt eine SWR-Datenanalyse. Gleichzeitig könnte Verbrennerfahren bald spürbar teurer werden.| Südwestrundfunk | SWR.de
Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!| Südwestrundfunk | SWR.de
In den nächsten Jahren verabschieden sich die Babyboomer aus dem Arbeitsleben und hinterlassen eine große Lücke. Eine Analyse des SWR Data Lab zeigt, wie viele es in Deinem Beruf und Deiner Region sind.| SWR Aktuell
Mitmachen beim SWR1 HITmach-Duell: Eure Chance auf Hitparaden-Finaltickets| SWR1
Aktuelle Ratgeber- und Verbraucherthemen - von Gesundheit über Rechtlbis hin zu Freizeittipps und Rezepten sowie die schönsten Geschichten für und über Menschen aus dem Südwesten.| SWR
Der Terminservice 116117 soll schnell und einfach Termine vermitteln. Doch eine Daten-Recherche zeigt: Nur wenige Praxen machen mit.| SWR Aktuell
Heizen betrifft alle. Es geht um viel Geld und Entscheidungen, die langfristige Folgen haben. Alle Infos zu Gas, Öl, Wärmepumpen und Fernwärme.| SWR Aktuell
Nachrichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, das SWR-Programm in Radio und Fernsehen sowie die Mediathek mit aktuellen Videos und Audios.| SWR