Die Wohnfläche ist maßgeblich für Miethöhe und Nebenkosten ► Korrekte Wohnflächenberechnung ✅ Welche Flächen wichtig sind| mietrecht.de
Sonderkündigung des Mietvertrages ► In welchen Fällen dies möglich ist ✅ Voraussetzungen, Fristen & Wirksamkeit| mietrecht.de
Aus dem Mietvertrag ergeben sich verschiedene Pflichten für beide Seiten ► Mietzahlung ✅ Instandhaltung ✅ Schutzpflicht ✅ Alle Details hier| mietrecht.de
Der Mietaufhebungsvertrag hilft, wenn das Mietverhältnis vorzeitig beendet werden soll ► Auswirkungen ✅ Inhalte ✅ Muster zum Download ✅| mietrecht.de
Mietervereine beraten ihre Mitglieder rund ums Mietrecht, angefangen beim Mietvertrag bis hin zu Fragen zur Nebenkostenabrechnung. Dafür verlangen sie| mietrecht.de
Vermieter können eine Mieterhöhung nach einer Modernisierung der Immobile vornehmen, dabei sind der Erhöhung aber auch Grenzen gesetzt| mietrecht.de
Den Mietvertrag richtig kündigen ✅ Auflösung eines Mietvertrages ► Alle Informationen zur Kündigung, Form und Fristen| mietrecht.de
Die Hausordnung regelt die Nutzung von Gemeinschaftsbereichen, Ruhezeiten usw. ► Mitbestimmung ✅ Welche Inhalte sind zulässig? ✅ Was ist unzulässig?| mietrecht.de
Ein gemeinsamer Mietvertrag ist die bevorzugte Lösung, wenn (Ehe)partner in eine Wohnung einziehen. Diese Regelung bringt Vorteile mit sich, auf der anderen| mietrecht.de
Verstößt der Mieter gegen Pflichten aus dem Mietverhältnis kann der Vermieter abmahnen ► Zulässige Gründe und Folgen ✅ einer Abmahnung| mietrecht.de
Immer wieder kommt es zwischen Mietern untereinander zu Streit aufgrund vermeintlicher Lärmbelästigungen. Ruhezeiten sind teilweise gesetzlich geregelt oder| mietrecht.de