Das Zweierkomplement (auch 2-Komplement – verallgemeinert b-Komplement (b Basis) –, Zweikomplement, B(inär)-Komplement, Basiskomplement, two’s complement) ist eine Darstellungsweise für negative Integer-Zahlen im Dualsystem, die keine zusätzlichen Zeichen wie + und − benötigt. Dies ist in der Digitaltechnik (insbesondere in Computern) von Bedeutung, da das Zweierkomplement es erlaubt, die Rechenart Subtraktion auf die Addition zurückzuführen und im Rahmen eines Addierwerks durc...| de.wikipedia.org
Donald Knuth (2005)Donald Ervin „Don“ Knuth [kəˈnuːθ][1] (* 10. Januar 1938 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Informatiker. Er ist emeritierter Professor an der Stanford University, Autor des Standardwerks The Art of Computer Programming und Urheber des Textsatzsystems TeX. Er erhielt 1974 den Turing Award.| de.wikipedia.org
Appendix D | docs.oracle.com
Exakt darstellbare Gleitkommazahlen für verschiedene Mantissenlängen, Basis: 2, Exponent −3 bis 1Gleitkommazahl (englisch floating-point number) bezeichnet eine Zahldarstellung, die sich gleichermaßen für sehr große wie für sehr kleine Zahlen eignet. Sie besteht aus zwei Teilen, einem Exponent (Hochzahl), der die Größenordnung angibt, gleichbedeutend mit der Position des Kommas, sowie einer Mantisse, die den Wert genauer spezifiziert. Das unterscheidet sie von Festkommazahlen, z...| de.wikipedia.org