In diesem Jahr durfte ich zum ersten Mal einen Eisvogel in freier Natur beobachten (bei einer Wanderung durchs Bergische Land). Leider entzog er sich durch seine Schnelligkeit der Dokumentation, aber ich nehme die Episode gerne als Vorwand, eine hier schon zehn Jahre währende Tradition aufrecht zu erhalten und die Tage des Eisvogels (hier Ovids hinreißende […]| TEXperimenTales
In ein paar Tagen beginnt die diesjährige Konferenz der deutschsprachigen Sektion des Digital Humanities Verbandes, kurz DHd2024 und ich bin zum ersten Mal bei einem Workshop dabei. Genauer gehöre ich neben Mareike König, Philip Schildkamp, Vivian Wolter, Ulrike Wuttke und seit kurzem auch Henrik Schönmann zum Team, das den Praxisworkshop “Microblogging mit Mastodon: Fediverse, Fedihum […]| TEXperimenTales
Es sind wieder die Tage des Eisvogels, ich habe die Flure des IDH für mich, meine Mail-Inbox schweigt stille und damit bietet sich die Gelegenheit, eine nun schon neunjährige Tradition fortzusetzen und das Jahr Revue passieren zu lassen. Den Einstieg hätte ich dem Post zur letzten Jahreswende entnehmen können, denn auch in diesem Jahr gelang […]| TEXperimenTales