Am Tag nach den US-Präsidentschaftswahlen ist unklar, wie es politisch in dem noch immer mächtigsten Land der Erde weitergehen wird. Sicher ist, Donald Trumps steht vor einer zweiten Amtszeit. In einem Beitrag im neuen Heft 63 von Lunapark21 erörtert Harold James, Wirtschaftshistoriker in Princeton, Möglichkeiten und Grenzen eines „Faschismus in unserer Zeit“. Im Märchen heißt ... Weiterlesen| LunaPark21
„Die Sieger des Kalten Krieges haben den Frieden verloren – und tun so, als ob das nichts heißt.“ Aktuell: Sebastian Gerhardt über den aktuellen Krieg der USA gegen den Iran, über Atompolitik, Erpressung und Erinnerungslücken.Das und mehr in der neuen Lunapark21: Heft 65 wird ab 2. Juli ausgeliefert Offenes Archiv: Die neuesten Beiträge Heft 64 ... Weiterlesen| LunaPark21
Antisemitismus und internationale Solidarität Palästinenserinnen und Palästinenser brauchen unsere Solidarität. Das schien schon eine Zeit lang in Vergessenheit geraten zu sein. Doch seit dem vergangenen Herbst haben sich viele Menschen weltweit wieder besonnen und sich lautstark für Palästina und die Palästinenser eingesetzt. Der Zeitpunkt dieser Rückbesinnung ist bemerkenswert. Nachdem Bewaffnete der Hamas, einer palästinensischen Organisation, ... weiterlesenSiebter Oktober| LunaPark21