Der Fettnäpfchenführer Mexiko des Coonbook Verlages ist ein amüsanter und lesenswerter Ratgeber. Die perfekte Lektüre als Ergänzung zu einem klassischen Reiseführer.| Planet Mexiko
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Zentralmexiko: Kolonialstädte, traditionelle Fiestas, historisches Erbe und mächtige Vulkane.| Planet Mexiko
Unweit von Mexiko-Stadt und Cuernavaca befinden sich die Ruinen und Pyramiden von Xochicalco, mit der Pyramide der Gefiederten Schlange als besonderes Highlight.| Planet Mexiko
Von der einstigen Grösse der Pyramide von Cholula unweit von Puebla ist fast nur noch ein Erdhügel mit der Kirche zu sehen. Früher galt sie als das grösste Bauwerk in Mexiko.| Planet Mexiko
Das Volk der Maya prägte das südliche Mexiko. Noch heute leben viele Maya in Chiapas und Yucatan.| Planet Mexiko
Chronologie der mexikanischen Geschichte kurz und bündig. Von den Urvölkern zur Spanischen Herrschaft bis zum modernen Mexiko.| Planet Mexiko
Mit dem Rucksack als Backpacker unterwegs in Mexiko, auf dem bekannten Gringo-Trail oder alternative Reiseziele und Globetrotter Hotspots.| Planet Mexiko
Tula, die ehemalige Hauptstadt der Zivilisation der Tolteken, ist bekannt für die riesigen Steinfiguren, die Atlanten von Tula. Reisetipps und Reiseinfos.| Planet Mexiko
Zu den frühsten Kulturen in Mexiko gehörten die Olmeken und die Maya. Dazwischen herrschten die Zapoteken, Teotihuacanos und Tolteken, das letzte grosse Reich war dasjenige der Azteken.| Planet Mexiko
Der Tanz der Voladores de Papantla ist ein präkolumbianisches Ritual, eine Mischung aus Akrobatik und mexikanischem Bungy Jumping.| Planet Mexiko