Die Etappe der Sachsen in der European League of Football taugt für keine Werbebroschüre. 2021 erst als kurzfristiger Ersatz installiert, dann 2023 während der laufenden Saison der Rückzug vom Spielbetrieb. Doch die Liga hielt der Franchise seitdem eine Hintertür offen. Wie es um genau die mittlerweile steht.| RP ONLINE
Dei den Vorbereitungen des ELF-Endspiels zwischen Rhein Fire und Wien auf Schalke hat es spürbar geruckelt. Der Fußball grätschte dazwischen, und beim Ticketing musste improvisiert werden. 2025 steigt das Finale in Schwaben. Und es gibt berechtigte Hoffnung, dass die Vorarbeit dafür reibungsloser läuft. Wir nennen drei Gründe.| RP ONLINE
Die European League of Football lockte auch in dieser Saison wieder deutlich mehr Fans in die Stadien als im Jahr davor. Einen kleinen und vor allem selbstgemachten Beigeschmack gibt es allerdings.| RP ONLINE
In der Saison 2023 wurde Rhein Fire ungeschlagener Champion der European League of Football. 2024 wurde der Titel verteidigt. So sah der Kader aus.| RP ONLINE
Rhein Fire ist seit dem Einstieg in die European League of Football ein Zuschauermagnet für die Liga. 2024 soll ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden. Was das Ziel war und wie viele Fans zu den Heimspielen kamen.| RP ONLINE
In der European League of Football gibt es ein klares Gefälle in der Qualität der Teams. Wenn eine Spitzenmannschaft auf einen Außenseiter trifft, dann wird es schnell deutlich. Zudem können erzielte Punkte Einfluss darauf haben, ob sich ein Team für die Play-offs qualifiziert oder nicht. So kommen ...| RP ONLINE
Der Trip von Rhein Fire nach Madrid war nicht nur sportlich ein Erfolg. Was Head Coach Jim Tomsula über die Reise sagt und wo sie auf NFL-Niveau war.| RP ONLINE