Podcasts der Rheinischen Post - Aufwacher, Fohlenfutter, Rheinpegel, Tonspur Wissen, Gründerzeit| rp-online.de
Ein Pflegeheim sollte ein sicherer Ort sein – doch im Februar 2023 wurde eine demente Bewohnerin Opfer eines schrecklichen Verbrechens. In dieser Folge sprechen wir über den Fall einer Frau, die auf die Hilfe des Pflegepersonals angewiesen war und dennoch Schutzlosigkeit erlebte. Wie kam es zum Missbrauch durch einen Auszubildenden?| RP ONLINE
Er spielte von 2007 bis 2016 für Gladbach, war Fan-Liebling und „Mister Zuverlässig“ - Roel Brouwers war zu Gast in der Live-Folge des Fohlenfutter-Podcast beim Familienfest der Borussen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Klubs.| RP ONLINE
Ein Anruf, ein falscher Polizist, ein Sack voll Schmuck – und zwei Brüder, die im Auftrag eines Netzwerks Senioren betrügen. In dieser Folge geht es um organisierte Kriminalität, falsche Identitäten und die perfide Masche, mit der ältere Menschen um ihr Vermögen gebracht werden.| RP ONLINE
Seit Samstag beobachten unsere Reporter ganz genau, was Borussia im Trainingslager am Tegernsee macht. Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht liefern Eindrücke vom Platz, aus zahlreichen Gesprächen und liefern ein Update zur Kaderplanung.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbachs U17 hat sich zum Deutschen Meister gekürt. Unsere Reporter sprechen über das Finale gegen RB Leipzig, das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft und die Perspektiven der größten Talente. Wie kann Borussia die Ausgangslage bestmöglich nutzen? Eine Sonderfolge.| RP ONLINE
Der Himmel über Borussia Mönchengladbach ist Anfang Juni tiefgrau. In den letzten Wochen der Saison ist die Stimmung der Fans in den Keller gerutscht. Und Transfers, die sie drehen könnten, sind erst einmal nicht in Sicht. Unsere Reporter analysieren die Gemengelage.| RP ONLINE
Ein dreijähriges Mädchen, wir nennen sie hier Paula, aus Dinslaken stirbt einen qualvollen Tod – gefesselt, geknebelt, im Keller ihrer Eltern. Trotz Hinweisen und behördlichem Kontakt konnte das Verbrechen nicht verhindert werden. Wir sprechen mit Staatsanwalt Martin Mende und Lokalreporterin Leonie Miß über Ermittlung, Urteil und die Frage: Wer hätte ihr Leben retten können?| RP ONLINE
Der Fall, der in der dritten Episode von „Hinreichend verdächtig“ behandelt wird, ist recht kompliziert: viele Beschuldigte und wenige Opfer, die zu einer Aussage bereit sind. Inwiefern das als Beispiel für das Feld der Clankriminalität stehen kann, erläutert Staatsanwältin Melanie Anderhub.| RP ONLINE
Borussia hat in Wolfsburg beim 1:5 für eine Negativ-Überraschung gesorgt. Unsere Reporter analysieren das Spiel und blicken auf das Geschehen auf dem Transfermarkt. In diesem Zusammenhang geht es auch um die Zukunft von Shio Fukuda. Und natürlich die Aufgabe in Leverkusen.| RP ONLINE
Das Jahr 2024 geht zu Ende, den Borussen steht das Jubiläumsjahr 2025 bevor. Im neuen Fohlenfutter-Podcast stellen unsere Reporter Frage und geben Antworten, was kommen kann. Dabei spielt die 25 immer wieder eine Rolle. Und es geht um die Zukunft von Manager Roland Virkus und Trainer Gerardo Seoane.| RP ONLINE
An den Adventswochenenden herrscht Chaos in der Stadt - wie die Stadt reagiert. Das und mehr in dieser Episode.| RP ONLINE
Gladbach und Dortmund hatten lange nicht mehr die Punkte geteilt. Wann es zuvor das letzte Unentschieden zwischen den Rivalen gab, ist die erste von vielen Fragen, die in dieser Folge geklärt wird. Welche die spannendste in Sachen Personal fürs Spiel gegen Kiel ist und worum es bis Weihnachten geht.| RP ONLINE
Warum 2024 für Stadtchef Stephan Keller ein „Jahr der großen Entscheidungen“ war - das und mehr in dieser Episode.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach verlor beim SC Freiburg erstmals nach fünf Ligaspielen wieder. Warum es eine Niederlage mit Qualität war und warum diese nun daheim gegen Borussia Dortmund „vergoldet“ werden kann, das besprechen unsere Reporter im neuen Fohlenfutter-Podcast. Außerdem geht es um die Situation von Kevin Stöger.| RP ONLINE
Welche Open-Air-Konzerte 2025 auf dem Parkplatz an der Messe stattfinden könnten - das und mehr in dieser Episode.| RP ONLINE