Eine fristlose Kündigung im Mietrecht durch den Mieter oder Vermieter ist nur aus "wichtigem Grund" zulässig. Dies hat den Hintergrund, dass eine fristlose| mietrecht.de
Ein gemeinsamer Mietvertrag ist die bevorzugte Lösung, wenn (Ehe)partner in eine Wohnung einziehen. Diese Regelung bringt Vorteile mit sich, auf der anderen| mietrecht.de
Verstößt der Mieter gegen Pflichten aus dem Mietverhältnis kann der Vermieter abmahnen ► Zulässige Gründe und Folgen ✅ einer Abmahnung| mietrecht.de
Schönheitsreparaturen - wann und in welchem Umfang müssen Mieter renovieren und wann sind Schönheitsreparaturklauseln im Mietvertrag unwirksam?| mietrecht.de
Wohnungsbesichtigung bei Neuvermietung & Co. ► Gründe ✓ Voraussetzungen ✓ Besichtigungszeiten ✓ Klauseln im Mietvertrag| mietrecht.de
Immer wieder kommt es zwischen Mietern untereinander zu Streit aufgrund vermeintlicher Lärmbelästigungen. Ruhezeiten sind teilweise gesetzlich geregelt oder| mietrecht.de