Im Sommermärchen-Prozess vor dem Frankfurter Landgericht hat die Vorsitzende Richterin das Vorgehen des Deutschen Fußball-Bundes kritisiert. Sie sprach eine mögliche Einflussnahme an.| sportschau.de
Mit Reinhard Grindel hat ein weiterer ehemaliger Präsident des DFB im "Sommermärchen"-Prozess ausgesagt. Er wiederholte seine Vermutung, an wen die ominösen 6,7 Millionen Euro tatsächlich gingen und gab der Richterin Tipps, wen sie sonst noch so laden sollte.| sportschau.de
Auch ein enger Vertrauter Franz Beckenbauers trägt im "Sommermärchen"-Prozess kaum zur Aufklärung bei, wozu die Zahlung der ominösen 6,7 Millionen Euro diente. Fedor Radmann schließt Bestechung aus, plausible Erklärungen fehlen ihm genau wie Erinnerungen.| sportschau.de
Das Verhalten einiger Fans in den Relegationsspielen des 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig hat ein Nachspiel: Wegen Einlassstürmen im Hinspiel und wegen des Abbrennens von Pyrotechnik ist der FCS zu einer Strafe von mehr als 60.000 Euro verurteilt worden.| sportschau.de
Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere. Er werde seine Tätigkeit als Assistent der U21-Auswahl auf eigenen Wunsch beenden und "in den Ruhestand" gehen, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.| sportschau.de
Der Bundestrainer fordert im Nations-League-Spiel heute Abend in Dundee mehr Stabilität von seinem zuletzt defensiv anfälligen Team.| sportschau.de
Nach den sexistischen Gesängen von Essener Fans beim Spiel gegen Verl am vergangenen Freitag in Richtung der Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet der DFB-Kontrollausschuss nun Ermittlungen ein.| sportschau.de
Miguel Maduro war früher Governance-Chef der FIFA, wachte über korrektes Verhalten im Verband. Über die de facto feststehende Vergabe der WM 2034 nach Saudi-Arabien sagt er: "Die FIFA hat mit ihren Reformen viel versprochen - aber nichts gehalten."| sportschau.de
Am 2. Juli beginnt die Frauenfußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Wer ist dabei? Wer überträgt die Partien im Free-TV? Wer sind die Favoriten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das EM-Turnier.| sportschau.de
Die FIFA hat die WM 2030 an sechs Länder und die WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Die Entscheidung führt den Fußball in eine große Abhängigkeit von saudi-arabischem Geld. Den Preis dafür werden andere bezahlen.| sportschau.de
Im WM-Achtelfinale gegen Algerien sehen Experten den Höhepunkt von Manuel Neuers DFB-Karriere. Wird Neuers prädestinierter Nachfolger Marc-André ter Stegen auch solche Shows hinlegen können?| sportschau.de
DFB-Direktor Hannes Wolf will, dass Fußballtrainer von der G- bis zur A-Jugend, von der Kreisklasse bis zum Leistungszentrum, ähnlich trainieren. Ein Interview über den ambitionierten Plan.| sportschau.de
Schon vor 20 Jahren warb Helmut Schulte intensiv für die Ideen, auf denen die aktuelle Reform des Kinderfußballs basiert. Der Ex-Bundesligatrainer erzählt von einer "Offenbarung".| sportschau.de
Wegen des Streits um Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der Bundesliga hat die Nationalmannschaft seit 2012 nicht mehr in Bremen gastiert. Nun deutet vieles darauf hin, dass das DFB-Team dorthin zurückkehrt. Hat das auch Einfluss auf den Streit?| sportschau.de
Der 1. FC Kaiserslautern muss knapp 100.000 Euro Strafe zahlen. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Grund sind Zündeleien von FCK-Anhängern vor Anpfiff des Halbfinales im DFB-Pokal beim 1. FC Saarbrücken im April.| sportschau.de
Der letzte Test der deutschen Nationalmannschaft vor der Heim-EM gegen Griechenland lässt trotz eines Erfolgs viele Fragen offen.| sportschau.de
Die FIFA ist mit ihrem Reglement für Spielervermittler erneut vor einem Gericht gescheitert. Am Ende wird wohl der Europäische Gerichtshof entscheiden, ob der Fußball-Weltverband den Beratern Provisions-Obergrenzen vorschreiben darf.| sportschau.de
Der Deutsche Fußball-Bund schließt einen Teil seiner Stützpunkte und will die Talentförderung verstärkt in die Ballungsräume verlagern. Auf dem Land regt sich Widerstand. Und es gibt weiter Streit um die Bezahlung der Stützpunkt-Trainer.| sportschau.de
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat angekündigt, die Bewerbung Saudi-Arabiens um die Ausrichtung der WM 2034 "im Hinblick auf das Thema Menschenrechte" zu prüfen. Der DFB werde sich positionieren, teilte er mit.| sportschau.de
Nach dem Dämpfer gegen den Kosovo hofft die deutsche U21 in der EM-Quali am Dienstagabend gegen Israel zurück in die Spur zu finden. Für Julian Eitschberger könnte es ein ganz besonderes Spiel werden.| sportschau.de