Welches ist die beste eSIM für deine Mexiko-Reise? Airalo, Holafly, Nomad oder Saily? Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?| Planet Mexiko
Der Vulkan Popocatépetl ist mit 5465 m der zweithöchste Berg in Mexiko und sein Zwillingsvulkan Iztaccíhuatl kommt auf eine Höhe von 5230 m. Die beiden Vulkane werden im Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl geschützt.| Planet Mexiko
Der Vulkan Nevado de Toluca ist mit 4690 m der vierthöchste Berg in Mexiko. Das Trekking und die Besteigung des Vulkans bietet eine umwerfende Aussicht auf die beiden Kraterseen.| Planet Mexiko
Scharf, schärfer, Chili! Sie sind ein unentbehrlicher Bestandteil der mexikanischen Küche. Doch woher kommen die feurigen Gaumenkitzler? Welche Chilisorten gibt es? Woher kommt die Schärfe? Wie wird die Schärfe gemessen? Welches sind die schärfsten Chilis in Mexiko? Was ist der Unterschied zwischen Chili, Paprika und Peperoni?| Planet Mexiko
Unweit von Mexiko-Stadt und Cuernavaca befinden sich die Ruinen und Pyramiden von Xochicalco, mit der Pyramide der Gefiederten Schlange als besonderes Highlight.| Planet Mexiko
Das Pueblo Mágico von Malinalco bietet neben einem hübschen Ort auch eine der wenigen archäologischen Ausgrabungsstätten der Azteken.| Planet Mexiko
Kakaobohnen wurden schon von den Ureinwohnern von Mexiko, den Mayas und Azteken kultiviert und zu einem Schokoladengetränk, dem Kakao, verarbeitet.| Planet Mexiko
Das Volk der Maya prägte das südliche Mexiko. Noch heute leben viele Maya in Chiapas und Yucatan.| Planet Mexiko
Chronologie der mexikanischen Geschichte kurz und bündig. Von den Urvölkern zur Spanischen Herrschaft bis zum modernen Mexiko.| Planet Mexiko
Bücher über Mexiko, unsere Literatur- und Buchtipps für Romane, historische Sachbücher, Kochbuch und Reiseführer von internationalen Autoren.| Planet Mexiko
Die Isla de Mexcaltitán ist eine kleine Insel und Pueblo Mágico im Bundesstaat Nayarit. Der Legende nach könnte die Insel das mythische Aztlán gewesen sein, der Ursprungsort der Azteken.| Planet Mexiko
Tula, die ehemalige Hauptstadt der Zivilisation der Tolteken, ist bekannt für die riesigen Steinfiguren, die Atlanten von Tula. Reisetipps und Reiseinfos.| Planet Mexiko
Mekikanische Geschichte, von der Frühgeschichte der Maya und Azteken, zur Kolonialherrschaft der Spanier, über die Unabhängigkeit Mexikos bis zur modernen Geschichte.| Planet Mexiko
Zu den frühsten Kulturen in Mexiko gehörten die Olmeken und die Maya. Dazwischen herrschten die Zapoteken, Teotihuacanos und Tolteken, das letzte grosse Reich war dasjenige der Azteken.| Planet Mexiko
Teotihuacán mit der Sonnenpyramide und Mondpyramide ist eine der Hauptattraktionen Mexikos und am besten als Tagesausflug von Mexiko-Stadt aus erreichbar.| Planet Mexiko
1519 landete Hernán Cortés an der mexikanischen Küste. Damit leiteten die Spanier die Eroberung der Azteken und von ganz Mexiko ein.| Planet Mexiko