Bei Maischberger warnen Guttenberg und Nouripour vor Trump. SPD-Ministerin Hubertz will mit der Brechstange Wohnungen bauen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die SPD ist am Boden. Parteichef Klingbeil will die Partei als neuer starker Mann aufrichten. Damit geht der 47-Jährige ins Risiko.| www.braunschweiger-zeitung.de
Nach der Wahlniederlage stehen der SPD harte Tage bevor. Die Blicke richten sich jetzt besonders auf einen Mann – das ist nicht Olaf Scholz.| www.braunschweiger-zeitung.de
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz kann der nächste Bundeskanzler werden. Auf wen es jetzt ankommt – und warum es schiefgehen kann.| www.braunschweiger-zeitung.de
Von 2021 bis 2025 war er US-Präsident: Joe Biden. Lesen Sie hier aktuelle News, Infos und Hintergründe zum US-Politiker.| www.braunschweiger-zeitung.de
Deutschland wählt nach dem Scheitern der Ampel den Kurswechsel. Für den nächsten Kanzler könnte die Herausforderung nicht größer sein.| www.braunschweiger-zeitung.de
Union und SPD wollen am Freitag die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Die News zur Regierungsbildung im Blog.| www.braunschweiger-zeitung.de
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) spricht im FUNKE Podcast über die schwerste Entscheidung seines Lebens – und über historisches Versagen der Politik.| www.braunschweiger-zeitung.de
Blass, aber kompetent: Der Labour-Chef hat die Wahl gewonnen und kündigt Wandel an. Die Frage ist, ob er hält, was er versprochen hat.| www.braunschweiger-zeitung.de
Boris Pistorius will nicht Kanzlerkandidat der SPD werden. Das gab er in einem Video bekannt. Damit ist der Weg frei für Olaf Scholz.| www.braunschweiger-zeitung.de
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert bei zwei wichtigen Themen „eine grundlegende Wende“. Die Neuwahlen-News im Blog.| www.braunschweiger-zeitung.de
Kremlchef Putin beschießt die Ukraine mit einer neuen Hyperschallrakete und warnt den Westen in düsteren Worten. Wie weit wird er gehen?| www.braunschweiger-zeitung.de
Kremlchef Putin droht oft mit Atomwaffen. Die Ukraine nimmt das ernst. In den USA bereiten sich Experten auf einen atomaren Angriff vor.| www.braunschweiger-zeitung.de
Was bringt die Freigabe der US-Raketen für die Ukraine? Was sind die Ziele, droht eine Eskalation? Die wichtigsten Fragen und Antworten.| www.braunschweiger-zeitung.de
Olaf Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Unterdessen gibt es neue Details zur Tatwaffe von Solingen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Politik braucht nach den dramatischen Ergebnissen in Sachsen und Thüringen einen Neuanfang. Auch ganz oben an der Spitze, findet Jörg Quoos.| www.braunschweiger-zeitung.de
Ungewöhnlich deutlich gerät Olaf Scholz am Wahlabend in die Kritik. In seiner Partei gibt es Gedankenspiele, wie es weitergehen könnte.| www.braunschweiger-zeitung.de
Nach den jüngsten Wahlniederlagen wächst der Druck auf Olaf Scholz. Sein Schicksal könnte ausgerechnet an einem Mann hängen, der sich von ihm distanziert.| www.braunschweiger-zeitung.de
Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet.| www.braunschweiger-zeitung.de
Hiobsbotschaft aus Wolfsburg: Der VW-Konzern steckt in der Krise und will massiv die Kosten drücken. Diese Folgen würden dem ganzen Land bei einem Sparkurs drohen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer.| www.braunschweiger-zeitung.de
Nach zähem Ringen vermeldet die Ampel eine Einigung. Wie das Milliardenloch jetzt gestopft werden soll – und wie die Reaktionen ausfallen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Donald Trump ist der amtierende Präsident der USA und sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Aktuelle News und Infos im Überblick.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die SPD gehört zu den großen Parteien in Deutschland. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zu den Sozialdemokraten.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Union fordert von Scholz: Mach es wie Macron in Frankreich! Doch Neuwahlen lehnt die Ampel strikt ab. Gibt es dennoch einen Weg?| www.braunschweiger-zeitung.de
Für die Neuwahlen in Frankreich wirbt Marine Le Pen um die Gunst rechter Parteien. Im Land kommt es zu Demonstrationen. News im Blog.| www.braunschweiger-zeitung.de
Am Europawahl-Sonntag werden bei „Caren Miosga“ die Ergebnisse diskutiert. Spahn wettert gegen Scholz und Kühnert teilt gegen Habeck aus.| www.braunschweiger-zeitung.de
Weil nur wenige Deutsche eine Elementarschadenversicherung haben, wird über eine Pflicht debattiert – mit Folgen für alle Eigentümer.| www.braunschweiger-zeitung.de