Hallo Community, nachdem das erste Indie-Hacker Meetup ganz gut funktioniert hat und bereits mehrfach nach einem zweiten Teil gefragt wurde, kommt hier nun die Antwort. Am 25.7. um 15 Uhr (Freitag) veranstalte ich per Google Meet das zweite Indie-Hacker Meetup in der LSWW Community. Anmeldung💡Das Meetup selbst ist| LSWW by Christian Häfner
Hey 👋 Xano* ist eines dieser schönen Tools in der NoCode-Welt, das ich bereits hier vorgestellt hatte. Als Backend-Tool ermöglicht Xano gleich mehrere wichtige Funktionen für alle, die eine eigene Online Anwendung bauen wollen, egal ob als App, einfache Website oder komplexe SaaS Lösung. Dazu gehören: * Datenbank Tabellen & Struktur * Automatisierungen & Datenmanipulation| LSWW by Christian Häfner
Hey 👋 Wer in der Vergangenheit überlegt hat, eine Website oder eine Webanwendung zu entwickeln, der hat entweder auf Homepage Baukästen wie Jimdo, Wix, Chimpify oder gar Wordpress (+ Plugins) zurückgegriffen, oder aber alles selbst programmiert, bzw. einen Entwickler dafür bezahlt. Wer sich keinen Entwickler leisten konnte, aber dennoch nicht auf Individualität| LSWW by Christian Häfner
Ho ho ho 🎄👋 Das Jahr ist fast vorbei und damit ein guter Zeitpunkt, einen Blick in das kommende Jahr zu werfen. Konkret geht es um die Frage: Welche Auswirkungen werden KI und andere technologische Entwicklungen auf Marketing- und Business-Strategien im Jahr 2025 haben? Was ist zu tun, und was ist| LSWW by Christian Häfner
Die Welt rund um KI steht nicht still und wird immer mehr im Alltag integriert. Eines der spannendsten Buzzwords in dem Zusammenhang ist derzeit "KI Agents". In diesem Newsletter schaue ich mir das Thema genauer an und gehe darauf ein * wo der Unterschied zu ChatGPT, Claude und Co ist, * welche| LSWW by Christian Häfner
Mit CustomJS kannst du individuelle Javascript Funktionen als Teil einer Automatisierung in Make ausführen. Lerne, wie das funktioniert.| LSWW by Christian Häfner
Das Barreriefreiheitsstärkungsgesetzt (BFSG) kommt 2025 und stellt Anforderungen an UX und UX Design. Wenn du Design lernen willst, findest du hier passende Anlaufstellen.| LSWW by Christian Häfner
WeWeb ist ein NoCode Frontend Builder, mit dem auch Nicht-Entwickler ihre eigene Webanwendung umsetzen können. Lerne, wie WeWeb funktioniert.| LSWW by Christian Häfner
Mit dieser Automatisierung kannst du DHL Labels für Bestellungen erstellen und als Einzel- oder Sammeldruck-PDF ausdrucken.| LSWW by Christian Häfner
Figma ist mehr als nur ein Design-Tool für Designer. So hilft die kostenlose Software im Business-Alltag.| LSWW by Christian Häfner
Airtable Interfaces machen aus einer Datenbank eine Webanwendung, die sich ideal für interne Anwendungen und Formulare eigenen.| LSWW by Christian Häfner