Hey 👋 Xano* ist eines dieser schönen Tools in der NoCode-Welt, das ich bereits hier vorgestellt hatte. Als Backend-Tool ermöglicht Xano gleich mehrere wichtige Funktionen für alle, die eine eigene Online Anwendung bauen wollen, egal ob als App, einfache Website oder komplexe SaaS Lösung. Dazu gehören: * Datenbank Tabellen & Struktur * Automatisierungen & Datenmanipulation| LSWW by Christian Häfner
No-Code und Low-Code ist mehr als eine Technologie. Es ist ein "Movement" der Demokratisierung von Softwareentwicklung. Ein Überblick, wenn plötzlich jeder alles bauen kann.| LSWW by Christian Häfner
API Automations und Tools wie Make sind ein mächtiges Werkzeug in der NoCode-Welt. Sie ermöglichen es, Businessprozesse und das Zusammenspiel von Webanwendungen flexibel zu gestalten, und zwar ohne von den Funktionsweisen einzelner Anwendungen abhängig zu sein.| LSWW by Christian Häfner
Das Barreriefreiheitsstärkungsgesetzt (BFSG) kommt 2025 und stellt Anforderungen an UX und UX Design. Wenn du Design lernen willst, findest du hier passende Anlaufstellen.| LSWW by Christian Häfner
WeWeb ist ein NoCode Frontend Builder, mit dem auch Nicht-Entwickler ihre eigene Webanwendung umsetzen können. Lerne, wie WeWeb funktioniert.| LSWW by Christian Häfner
Figma ist mehr als nur ein Design-Tool für Designer. So hilft die kostenlose Software im Business-Alltag.| LSWW by Christian Häfner