Für Hilfebedürftige im Bürgergeld Bezug übernimmt das Jobcenter zusätzlich zum Regelsatz auch die Wohnkosten. Neben der Bruttokaltmiete gehören hierzu auch| Bürgergeld
Was sagt eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung aus? Kann der neue Vermieter die Bescheinigung verlangen und ist der Ex-Vermieter zur Ausstellung verpflichtet?| mietrecht.de
Mietminderungstabelle mit über 200 Urteilen ✅ zur Mietminderung. Übersichtlich mit Grund & Höhe der Minderung ➤ Mietminderungstabelle Stand 2024| mietrecht.de
Die Nebenkosten im Mietverhältnis erscheinen vielen Mietern wie eine zweite Miete. Umso wichtiger ist es, dass Vermieter und Mieter im Mietvertrag so genau| mietrecht.de
Nicht selten ist eine Nebenkostenabrechnung fehlerhaft. Mieter können aber innerhalb vorgegebener Frist prüfen, Belege einsehen und widersprechen.| mietrecht.de
Auch für Mieter ergeben sich bei der Abrechnung Fristen. Möchte er die Nebenkostenabrechnung fristgerecht beanstanden, muss er dem Vermieter seinen| mietrecht.de
Die Mietkaution hilft Vermietern, falls Mieter ihre vertraglichen Pflichten verletzen ✅ ► Höhe, Zahlungsmöglichkeiten & Rückzahlungsfrist| mietrecht.de
Die Heizkostenabrechnung muss formell einigen Kriterien entsprechen ► Umlagefähige Heizkosten ✅ Verteilerschlüssel & Umlageumfang ✅ Aktuelle Rechtslage| mietrecht.de
Der Vermieter kann während der laufenden Mietdauer eine Mieterhöhung vornehmen, allerdings sind hier bestimmte Grenzen und Fristen einzuhalten.| mietrecht.de
Nicht alle Betriebskosten kann der Vermieter auf Mieter umlegen. Wir klären, welche davon umlagefähige Nebenkosten sind und was nicht in die Abrechnung gehört.| mietrecht.de
Die Miete ist der Preis, den ein Vermieter dafür verlangt, dass er dem Mieter die Wohnung oder das Haus zur Nutzung überlässt. Zur Miete gehören auch die| mietrecht.de
Ein Wohnungsübergabeprotokoll hilft bei Ein- & Auszug Streitigkeiten zu vermeiden ► kostenloses PDF Muster zum Ausdrucken ✅| mietrecht.de
Mietkaution zurück erhalten: Frist zur Rückzahlung der Mietkaution ✔ Mietkaution & Nebenkosten ✔ Mietkaution bei Auszug eines Mieters ✔| mietrecht.de
Kündigungsfrist Mietvertrag ► Dreimonatige Frist für Mieter ✅ Staffelung nach Dauer des Mietverhältnisses für Vermieter ✅ Sonderkündigung möglich| mietrecht.de
Die Wohnfläche ist maßgeblich für Miethöhe und Nebenkosten ► Korrekte Wohnflächenberechnung ✅ Welche Flächen wichtig sind| mietrecht.de
Der Mietaufhebungsvertrag hilft, wenn das Mietverhältnis vorzeitig beendet werden soll ► Auswirkungen ✅ Inhalte ✅ Muster zum Download ✅| mietrecht.de
Ein gemeinsamer Mietvertrag ist die bevorzugte Lösung, wenn (Ehe)partner in eine Wohnung einziehen. Diese Regelung bringt Vorteile mit sich, auf der anderen| mietrecht.de
Eigentümerwechsel im Abrechnungszeitraum ► Nebenkostenabrechnung Aufgabe des aktuellen Vermieters ✅ Mitwirkungspflicht des Vorbesitzers| mietrecht.de
Der Mietvertrag beinhaltet zumeist auch eine Regelung über den Umlageschlüssel bzw. Verteilerschlüssel für die Nebenkostenabrechnung. Dieser bestimmt, wie die| mietrecht.de
Darf die Mietkaution abgewohnt werden? Erfahren Sie alles über das Abwohnen der Kaution, Risiken und Folgen für Mieter & Vermieter!| mietrecht.de