Der Fettnäpfchenführer Mexiko des Coonbook Verlages ist ein amüsanter und lesenswerter Ratgeber. Die perfekte Lektüre als Ergänzung zu einem klassischen Reiseführer.| Planet Mexiko
Die Anreise nach Mexiko-Stadt erfolgt meist über den Internationalen Flughafen Benito Juárez oder einen der vier grossen Busterminals. In der Metropole bewegt man sich am besten mit der Metro oder einem Taxi.| Planet Mexiko
Puebla ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundessstaates unweit von Mexiko-Stadt, umgeben von den Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl.| Planet Mexiko
Das Verhältnis zwischen Mexiko und den USA wird von Vorurteilen geprägt, es gibt zahlreiche Klischees auf beiden Seiten.| Planet Mexiko
Mexiko Kochbuch: Mexikanisch kochen mit authentischen Rezepten. Kulinarische Reise mit vielseitiger Küche Mexikos. Buchtipps und Rezensionen.| Planet Mexiko
Mexiko hat einige weltbekannte Schriftsteller hervorgebracht, die mit ihren Büchern auch in Europa grosse Resonanz finden, wie Juan Rulfo, Carlos Fuentes und Octavio Paz, welcher 1990 den Nobelpreis für Literatur. zugesprochen bekam.| Planet Mexiko
Das Volk der Maya prägte das südliche Mexiko. Noch heute leben viele Maya in Chiapas und Yucatan.| Planet Mexiko
In Mexiko ist ein literarischer Reisebericht von Jürgen Neubauer, der seine Leser in die Tiefe Mexikos entführt. Das Buch bietet einen einmaligen Einblick in den mexikanischen Alltag im Dorf Malinalco und zeichnet ein unterhaltsames und intimes Länderportät.| Planet Mexiko
Die Internationale Buchmesse von Guadalajara, Feria Internacional del Libro de Guadalajara (FIL) ist die wichtigste Literaturmesse in Lateinamerika und der spanisch sprechenden Welt. Die FIL findet vom 25.11. - 03.12.2023 statt.| Planet Mexiko
Die ehemalige Silberstadt Real de Catorce liegt in der Sierra Madre im Bundesstaat San Luis Potosi. Der Ort gilt als mexikanisches Pueblo Mágico.| Planet Mexiko
Der Lonely Planet Reiseführer über Mexiko in der deutschen Ausgabe ist ein zuverlässiges Reisehandbuch und Reisebegleiter mit einer Fülle an Reiseinformationen.| Planet Mexiko