Der kanadische Informatiker ist für seine Forschung zu Künstlicher Intelligenz ausgezeichnet worden. Doch genau die macht ihm Angst.| www.thueringer-allgemeine.de
OpenAI präsentiert ChatGPT-5: Der neue KI-Chatbot soll kostenlos sein und präzisere Antworten liefern. Doch wie gut ist er tatsächlich?| www.thueringer-allgemeine.de
Gerade erst hatte der Chatbot unter der Verantwortung des Tech-Milliardärs mit Lob für Adolf Hitler die Gemüter erregt. Nun soll das System eine neue Aufgabe bekommen.| www.thueringer-allgemeine.de
Google steht wegen seiner Marktmacht unter Druck. Nun will die KI-Firma Perplexity den Browser Chrome für eine gigantische Summe übernehmen.| www.thueringer-allgemeine.de
Elon Musk behauptet, dass künstliche Intelligenz alle unsere Jobs wegnehmen wird. Für ihn nicht unbedingt eine schlechte Sache.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Krebsforscher und KI-Experte Titus Brinker schimpft über die Bürokratie in der EU. Vor allem zwei Verordnungen nennt er einen Bremsklotz für Fortschritt in der Medizin.| www.thueringer-allgemeine.de