Die Bundeswehr will den Weltraum mit Superteleskopen beobachten. Militärs erwarten, dass sich irdische Konflikte verlagern.| www.thueringer-allgemeine.de
Deutsches Gold in New York: 37 Prozent lagern dort. Der Vizechef der Steuerzahler ist besorgt: „Ich habe da ein unangenehmes Bauchgefühl.“| www.thueringer-allgemeine.de
Mit dem Kauf von Rentenpunkten kann, wer früher in den Ruhestand geht, Abzüge ausgleichen. Doch lohnt sich das? Die wichtigsten Antworten.| www.thueringer-allgemeine.de
Nach dem Tod eines Polizisten werden Rufe nach neuen Verboten laut. Die Innenministerin wiegelt ab – und die Forschung gibt ihr Recht.| www.thueringer-allgemeine.de
Indiens Premier Modi hat in Moskau Putin umarmt – und nun in Kiew Selenskyj. Die Umarmungsstrategie soll dem Frieden dienen. News im Blog.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Finanzminister will die Altersvorsorge reformieren. Er verspricht einen „historischen Paradigmenwechsel“ – und hat eine weitere Idee.| www.thueringer-allgemeine.de
Nach dem Anschlag auf ein Stadtfest verspricht die Innenministerin Konsequenzen, während die BSW-Chefin gegen die Regierung poltert.| www.thueringer-allgemeine.de
Zum Messerangriff ist vieles noch ungeklärt. Klar ist aber: Deutschlands innere Sicherheit ist bedroht – und wir müssen jetzt etwas tun.| www.thueringer-allgemeine.de
Nach geltendem Recht müssen Trassenpreise massiv angehoben werden. Das System ist kompliziert – und könnte mittelfristig kollabieren.| www.thueringer-allgemeine.de
Der Ausbau der Autobahn am Frankfurter Kreuz könnte ein Mega-Projekt werden – und Milliarden kosten. Ein Minister spricht von einer „Geisterdebatte“.| www.thueringer-allgemeine.de
Das Deutschlandticket wird teurer. Damit die Mehrkosten nicht allein die Fahrgäste tragen, könnte der Preis künftig an einen Index gekoppelt werden.| www.thueringer-allgemeine.de