In Sachsen und Thüringen kämpft die SPD ums politische Überleben, in Brandenburg könnte sie ihren Nimbus verlieren. Schuld daran trägt auch Berlin. Droht der Partei nach den Wahlen eine Debatte über Scholz? Von Thomas Vorreyer.| tagesschau.de
Der CDU-Chef ändert seinen Ukraine-Kurs - keine drei Monate vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Merz will seiner Partei so Stimmen sichern und "Verständnis" beweisen. Von Thomas Vorreyer.| tagesschau.de
In Thüringen, Sachsen und Brandenburg hofft die AfD, ab Herbst regieren zu können. Längst laufen Vorbereitungen dafür. Das Ziel dürfte die Partei verpassen. Ihren Einfluss könnte sie aber entscheidend ausbauen. Von T. Vorreyer| tagesschau.de
Auch kurz vor der Landtagswahl in Thüringen ist unklar, wer eine Regierung bilden könnte. Klar ist aber: Es dürfte eine für Deutschland neue Konstellation werden. Welche Möglichkeiten gibt es? Von Guido Fischer.| tagesschau.de
Für die Ampel-Parteien sind die Ergebnisse in Sachsen und Thüringen eine Katastrophe - in Berlin üben sich die Parteispitzen nun in Selbstkritik. CDU, AfD und BSW präsentieren sich hingegen selbstbewusst.| tagesschau.de
Bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen wollen viele der Bundesregierung einen "Denkzettel verpassen". Auch innere und soziale Sicherheit sind Top-Themen. Die AfD gilt zunehmend als Problemlöser. Von Jörg Schönenborn.| tagesschau.de
Die AfD erzielt in Thüringen einen historischen Erfolg und wird erstmals bei einer Landtagswahl stärkste Kraft. Spitzenkandidat Höcke konnte jedoch kein Direktmandat holen. Größte Verliererin ist die Linkspartei.| tagesschau.de
Auch wenn Höcke darauf besteht: An der Regierung in Thüringen wird die AfD wohl nicht beteiligt sein. Jetzt kommt es darauf an, ob die CDU ein Bündnis mit BSW und SPD schmieden kann - vielleicht auch mithilfe der Linken. Von T. Vorreyer.| tagesschau.de
In Sachsen hat die CDU von Ministerpräsident Kretschmer knapp vor der AfD die Wahl gewonnen. Das BSW wird drittstärkste Kraft - und könnte damit koalitionsentscheidend sein. SPD, Grüne und Linke sind erneut im Landtag vertreten.| tagesschau.de
Sachsens AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban ist ganz anders als sein Thüringer Kollege Björn Höcke. Vor allem im Auftreten. Doch inhaltlich sind die beiden nah beieinander, sagt Urban selbst. Von Daniela Kahls.| tagesschau.de
In Sachsen kämpfen mehrere Parteien noch um den Einzug in den Landtag. Eine neue Kraft dürfte allerdings sicher drin sein. Mit wem SPD, Grüne, BSW, Linke, Freie Wähler und FDP in die Wahl gehen. Von Thomas Vorreyer.| tagesschau.de
In Sachsen liefern sich CDU und AfD in Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Um sich zu behaupten, setzt die CDU auf die Beliebtheit des Ministerpräsidenten. Macht Kretschmers Dauerwahlkampf den Unterschied? Von Uta Deckow.| tagesschau.de
Sahra Wagenknecht macht Wahlkampf in Thüringen und Sachsen und knüpft eine Regierungsbeteiligung ihrer Partei an immer mehr Bedingungen. Nun kündigt sie an, sich persönlich in mögliche Verhandlungen einzubringen. Von Thomas Vorreyer.| tagesschau.de
Die CDU in Thüringen kämpft um das Amt des Ministerpräsidenten - und um Mehrheiten ohne AfD und Linke. Keine leichte Aufgabe für Spitzenkandidat Voigt. Wie will er das schaffen? Von Lars Sänger und Carmen Fiedler.| tagesschau.de
In Brandenburg, Sachsen und Thüringen überbieten sich die Wahlkämpfer mit Rufen nach mehr Diplomatie. Das führt zu Spannungen - und manch einer will den Ukraine-Krieg nun doch lieber ganz aus dem Wahlkampf halten. Von T. Vorreyer| tagesschau.de
Björn Höcke will Ministerpräsident Thüringens werden. Doch selbst ein starkes Ergebnis seiner Partei reicht dafür nicht aus - keine der anderen Parteien will mit der rechtsextremen AfD koalieren. Von Lars Sänger und Carmen Fiedler.| tagesschau.de
Wieso wählten so viele in Sachsen und Thüringen eine Partei, die als rechtsextrem eingestuft wird? Wie konnte das BSW so schnell so viel Vertrauen gewinnen? Und wie stark hat das BSW die AfD Stimmen gekostet? Eine Analyse von Holger Schwesinger.| tagesschau.de
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist optimistisch, dass er eine neue Regierung zusammenstellen kann. Thüringens AfD-Spitzenkandidat Höcke verfehlt sein Direktmandat. Alle Entwicklungen rund um den Wahlabend zum Nachlesen im Liveblog.| tagesschau.de
In Sachsen liegt die CDU laut ARD-Hochrechnung knapp vor der AfD. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt aus dem Stand auf Platz drei. Die SPD zieht in den Landtag ein - und auch die Linke kann dank zwei Direktmandaten eine Fraktion bilden.| tagesschau.de
Die AfD von Björn Höcke fährt in Thüringen mit knapp 33 Prozent einen historischen Erfolg ein - und meldet Regierungsanspruch an. Die zweitplatzierte CDU hat bessere Aussichten auf die Staatskanzlei. Das BSW könnte mitregieren. Die Ramelow-Linke stürzt ab.| tagesschau.de