Bei der Landtagswahl in Thüringen könnte die AfD so stark werden wie noch nie. Der linke Ministerpräsident Ramelow und CDU-Herausforderer Voigt versuchen eigene Strategien dagegen - und die Abgrenzung voneinander. Von Thomas Vorreyer.| tagesschau.de
Auch kurz vor der Landtagswahl in Thüringen ist unklar, wer eine Regierung bilden könnte. Klar ist aber: Es dürfte eine für Deutschland neue Konstellation werden. Welche Möglichkeiten gibt es? Von Guido Fischer.| tagesschau.de
Die AfD erzielt in Thüringen einen historischen Erfolg und wird erstmals bei einer Landtagswahl stärkste Kraft. Spitzenkandidat Höcke konnte jedoch kein Direktmandat holen. Größte Verliererin ist die Linkspartei.| tagesschau.de
Auch wenn Höcke darauf besteht: An der Regierung in Thüringen wird die AfD wohl nicht beteiligt sein. Jetzt kommt es darauf an, ob die CDU ein Bündnis mit BSW und SPD schmieden kann - vielleicht auch mithilfe der Linken. Von T. Vorreyer.| tagesschau.de
Die CDU in Thüringen kämpft um das Amt des Ministerpräsidenten - und um Mehrheiten ohne AfD und Linke. Keine leichte Aufgabe für Spitzenkandidat Voigt. Wie will er das schaffen? Von Lars Sänger und Carmen Fiedler.| tagesschau.de
Björn Höcke will Ministerpräsident Thüringens werden. Doch selbst ein starkes Ergebnis seiner Partei reicht dafür nicht aus - keine der anderen Parteien will mit der rechtsextremen AfD koalieren. Von Lars Sänger und Carmen Fiedler.| tagesschau.de
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist optimistisch, dass er eine neue Regierung zusammenstellen kann. Thüringens AfD-Spitzenkandidat Höcke verfehlt sein Direktmandat. Alle Entwicklungen rund um den Wahlabend zum Nachlesen im Liveblog.| tagesschau.de
Die AfD von Björn Höcke fährt in Thüringen mit knapp 33 Prozent einen historischen Erfolg ein - und meldet Regierungsanspruch an. Die zweitplatzierte CDU hat bessere Aussichten auf die Staatskanzlei. Das BSW könnte mitregieren. Die Ramelow-Linke stürzt ab.| tagesschau.de