Mitwirkende auf dem Kuketz IT-Security Blog • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
/e/ punktet beim Datenschutz, aber hinsichtlich der Sicherheit bestehen erhebliche Bedenken.| www.kuketz-blog.de
Die Analyse des Datensendeverhaltens zeigt: CalyxOS ist leider nicht so de-googled, wie man vermuten würde.| www.kuketz-blog.de
Die Kombination von Gadgetbridge und Amazfit Balance Smartwatch bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zur Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten.| www.kuketz-blog.de
Die Nutzung von Gesundheitsdaten in der Forschung ist möglich und scheitert nicht am Datenschutz.| www.kuketz-blog.de
Drei Argumente, warum das oft als harmlos eingestufte Analysetracking ein gefährliches Datenschutz- und Privatsphärenproblem sein kann.| www.kuketz-blog.de
Sicheres Mobile-Banking am Smartphone (Android, iOS) mit dem chipTAN-Verfahren und der Sparkassen-App.| www.kuketz-blog.de
Chat des Kuketz IT-Security Blogs • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Unabhängige Daten zeigen: Die meisten Datenschutzbeschwerden in Deutschland bleiben liegen. Was helfen könnte, sind standardisierte Verfahren.| www.kuketz-blog.de
Was sagen die Behörden zu Tools wie Google Analytics in Europa? Welche Länder fordern eine Einwilligung, welche nicht?| www.kuketz-blog.de
Aussschlagebend für ein »sicheres« Online-Banking ist insbesondere das genutzte TAN-Verfahren.| www.kuketz-blog.de
Mit Banking-Apps kann man datenschutzfreundlich per NFC zahlen, auch ohne Google Pay - auf googlefreien Geräten auch komplett unbeobachtet von Google.| www.kuketz-blog.de
Die flächendeckende Verbreitung von Banking-Apps wird die Betrugsfälle stark ansteigen lassen - Banken tragen hier eine erhebliche Mitschuld.| www.kuketz-blog.de
Online-Banking und Banking-Apps machen immer größere Fortschritte im Komfort, aber der Datenschutz bleibt dabei leider fast immer auf der Strecke.| www.kuketz-blog.de
Die IP-Adressen werden häufig für Tracking eingesetzt. Bei Google möglicherweise auch ohne Einwilligung. Wie schützt man sich dagegen?| www.kuketz-blog.de
Engagiere dich und unterstütze den Kuketz IT-Security Blog • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Mit der No-Root Firewall NetGuard lassen sich Tracking- und Werbeanbieter gezielt filtern.| www.kuketz-blog.de
Manche Ladeapps sind eine Datenschutzkatastrophe. Wir haben 41 Apps getestet und geben Tipps für datensparsames Laden.| www.kuketz-blog.de
Mit einfachen Mitteln können Android- und iOS-Nutzer Werbung, Tracker und Co. systemweit (in allen Apps) loswerden. Die größtenteils rechtswidrige Datensammlung- bzw. -erhebung muss niemand hinnehmen.| www.kuketz-blog.de
Die Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Android oder iOS? Welches System hat beim Schutz der Privatsphäre die Nase vorn?| www.kuketz-blog.de
Die Datenschutzverletzungen von Booking.com sind vergleichbar mit einem verheerenden Verkehrsunfall, bei dem man einfach nicht wegsehen kann.| www.kuketz-blog.de
Datenhändler speichern Milliarden Standortdaten und erstellen detaillierte Bewegungsprofile. Das birgt erhebliche Gefahren für Privatsphäre und Sicherheit.| www.kuketz-blog.de
Die Kombination von Gadgetbridge und Huawei Watch Fit 3 bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zur Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten.| www.kuketz-blog.de
Sowohl Android als auch iOS sind sichere Systeme. Es sind eher andere Faktoren, die die Sicherheit stark (negativ) beeinflussen.| www.kuketz-blog.de