Keith Kellogg soll US-Sondergesandter für die Ukraine und Russland werden - und Trumps Versprechen umsetzen, den Ukraine-Krieg zu beenden. Und Kellogg hat bereits einen konkreten Plan. Von S. Hesse.| tagesschau.de
Mehrere Stunden haben die Chefdiplomaten der USA und Russlands in Riad miteinander gesprochen. Es ging um die Ukraine und um ein Treffen der Präsidenten Trump und Putin. Wer saß mit am Tisch und was wurde erreicht?| tagesschau.de
Russland und die USA sitzen in Saudi-Arabien zusammen. Für die Europäer steigt damit der Zeitdruck beim Thema Ukraine. Aber ein starkes Signal lässt auf sich warten. Von Christian Feld und Tina Hassel.| tagesschau.de
2028 kehrt Olympia nach Los Angeles zurück. Diesmal soll Nachhaltigkeit im Zentrum der Sommerspiele stehen. Das heißt: keine neuen Sportstätten und möglichst keine Autos - und das in einer Stadt, in der Staus zum Alltag gehören. Von Antje Sieb.| tagesschau.de
Wegen der Umstrukturierungen in US-Behörden, die zentrale Plattformen für Umwelt- und Klimadaten bereitstellen, sind Datenbestände gefährdet. Deutsche Einrichtungen engagieren sich für ihre Rettung. Von Oliver Matthes.| tagesschau.de
Der US-Präsident berichtet von guten Gesprächen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. In den "meisten wichtigen Punkten" sei man sich einig, so Trump. Unterdessen arbeitet Kiew laut einem Medienbericht an einem eigenen Vorschlag.| tagesschau.de
Bei den Bränden im Großraum Los Angeles sind bislang mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen, etwa 10.000 Häuser wurden zerstört. Zwei Großfeuer sind weiterhin nicht unter Kontrolle. US-Präsident Biden verspricht finanzielle Hilfen.| tagesschau.de
Während einer Pressekonferenz der US-Heimatschutzministerin ist es zu einem Vorfall gekommen, der für Empörung sorgt. Der demokratische Senator Padilla aus Kalifornien wollte Fragen stellen, wurde jedoch aus dem Raum gezerrt und in Handschellen gelegt.| tagesschau.de
Die USA steigen aus dem Klimaabkommen aus und fördern wieder Kohle. Gleichzeitig verschwindet das Wort "Klima" aus vielen Bereichen der US-Verwaltung. Wie wirkt sich diese Klimapolitik auf den Rest der Welt aus? Von Katharina Wilhelm.| tagesschau.de
Die EU bietet im Zollstreit an, künftig 50 Milliarden Euro mehr für amerikanische Produkte auszugeben. Damit wird das Handelsdefizit mit den USA laut EU-Kommission ausgeglichen.| tagesschau.de
Der ehemalige deutsche Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch, zieht eine verheerende Bilanz der Gespräche zwischen den USA und Russland. Die USA übernähmen nun russische Behauptungen - zulasten der Ukraine. Ein Motiv sei ausschlaggebend.| tagesschau.de
US-Präsident Trump bewertet das Treffen zwischen den USA und Russland als Erfolg. Auf den Vorwurf, dass die Ukraine nicht eingeladen war, reagiert er mit Spott - und teilt gegen Präsident Selenskyj aus. Von N. Barth| tagesschau.de
Erstmals seit ihrem öffentlichen Wortgefecht im Weißen Haus haben sich US-Präsident Trump und der ukrainische Staatschef Selenskyj getroffen. Im Vatikan kam es zu einem kurzen Gespräch. Selenskyj äußerte sich danach optimistisch.| tagesschau.de
Drei Stunden dauerte das Gespräch zwischen dem US-Sondergesandten Witkoff und Russlands Präsident Putin. Der Kreml nannte das Treffen "konstruktiv". Thema sollen auch direkte Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew gewesen sein.| tagesschau.de
US-Präsident Trump hat Zweifel daran geäußert, dass es Kreml-Chef Putin mit einem Ende des Ukraine-Krieges tatsächlich Ernst ist - und mit Sanktionen gedroht. Zuvor hatte Trump in Rom mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj gesprochen.| tagesschau.de
Das größte Problem der Feuerwehrleute in Kalifornien sind die starken Winde, sagt der Waldbrandexperte Ulrich Cimolino im Interview. Die vergleichsweise geringe Anzahl von Todesopfern weise aber darauf hin, dass die Feuerwehr viel richtig mache.| tagesschau.de
Auch wenn Helfer erste Erfolge vermelden - die Brände um Los Angeles wüten weiter. Die Zahl der Toten stieg auf elf - befürchtet werden noch mehr. Die Feuerwehrchefin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadtverwaltung.| tagesschau.de
In Pacific Palisades stehen fast nur noch ausgebrannte Ruinen. Antje Sieb war mit einer Maklerin unterwegs, die Häuser in dem Stadtteil von Los Angeles betreut - und ihren Kunden nun viele schlechte Nachrichten überbringen muss.| tagesschau.de
Einige der verheerenden Großbrände in Los Angeles breiten sich noch immer weiter aus. Unterdessen wächst die Kritik an den Behörden. Ein Vorwurf: Die Feuerwehr habe vorrangig in Wohnvierteln reicher Menschen gelöscht.| tagesschau.de
In Los Angeles sind nun auch bisher verschont gebliebene Stadtteile vom Feuer bedroht, weitere Evakuierungen wurden angeordnet. Laut Gerichtsmedizin stieg die Zahl der bestätigten Toten auf 16. Die Kritik an den Behörden wächst.| tagesschau.de