Wenige Tage nach der Bundestagswahl haben sich Unterhändler der Parteien zu ersten Sondierungen getroffen. Ihnen steht viel Arbeit bevor.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.braunschweiger-zeitung.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.braunschweiger-zeitung.de
Union und SPD haben einen historischen Schuldenpakt für Sicherheit und Infrastruktur geschlossen. Es gibt jedoch noch Hürden.| www.braunschweiger-zeitung.de
Aufrüstung und europäische Verteidigungsbereitschaft sind die Themen bei „Miosga”. Doch es geht nicht wirklich über die Wehrpflicht hinaus.| www.braunschweiger-zeitung.de
Union und SPD wollen am Freitag die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Die News zur Regierungsbildung im Blog.| www.braunschweiger-zeitung.de
Außenministerin Baerbock stellt die deutsche Beteiligung an einer Friedensmission in Aussicht. Der Plan, und warum es Bedenken gibt.| www.braunschweiger-zeitung.de
Hatte die deutsche Bundeskanzlerin eine „absurde Angst“ vor dem Kremlchef? In ihren Memoiren gibt die Ex-Kanzlerin eine klare Antwort.| www.braunschweiger-zeitung.de
Um für den Drohnenkrieg gerüstet zu sein, kommt bei der Truppe ein spezieller Poncho zum Einsatz – und er hat einen magischen Beinamen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Regierung entwirft in einem neuen Dokument Szenario für den Ernstfall: Die Versorgung Deutschlands bei einem kriegerischen Angriff.| www.braunschweiger-zeitung.de