Der Aufgesang-Blog wurde u.a. von t3n, Search Engine Journal (USA) & onlinemarketing.de zu den führenden deutschen Online Marketing Blogs ausgezeichnet.| Aufgesang
In diesem Artikel möchte ich die Hintergründe, Durchführung und Ergebnisse eines Tests aufzeigen, der der Domain aufgesang.de einen Sichtbarkeits-Boost von über 1400% in 6 Monaten beschehrt hat. Diese Case Study gibt Hinweise darauf wie mächtig E-E-A-T der Source Entity wirken kann. Zudem gibt einige weitere interessante Beobachtungen, die ich rund um diesen Test machen konnte... Artikel ansehen| Aufgesang
Die Rankingfaktoren bei Google sind über die Jahre immer mehrdimensionaler und vielfältiger geworden, was die die Suchmaschinenoptimierung immer komplexer erscheinen lässt. In diesem Artikel geht es um die Entwicklung der Ranking-Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von der Dokumenten-Ebene hin zu Domain- und Urheber-Entitäten-Ebene. Zudem werden die drei Bewertungs-Dimensionen für das Google-Ranking erklärt und welche Ranking-Faktoren... Artikel ansehen| Aufgesang
Digitaler Markenaufbau bzw. Branding ist eines der zentralen Themen im Online Marketing. Nachfolgend mehr zur wachsenden Bedeutung und zu den Merkmalen einer (digitalen) Marke, wie man über eine herausragende Customer Experience eine Marke aufbaut und wie man Branding digital messen kann. Table of contents1 Definition: Was ist digitaler Markenaufbau bzw. was ist Online-Branding?2 Was sind... Artikel ansehen| Aufgesang
Seit dem ersten Helpful Content Update in 2022 macht sich die SEO-Welt Gedanken darüber wie man „hilfreiche Inhalte“ erstellen oder ihn dahingehend optimieren kann. Es werden Hypothesen aufgestellt, Analysen, Checklisten und Audits erstellt. Ich blicke auf die meisten dieser Ansätze mit etwas Skepzis, da die Analyse-Erkenntnisse oft den Fokus auf die Eigenschaften des Contents selbst... Artikel ansehen| Aufgesang
Information Gain ist einer der spannendsten Rankingfaktoren für moderne Suchmaschinen und damit SEO. Vielen Erklärungen zum Information Gain mangelt es an technologischer Tiefe und es fehlen Ansätze zur Optimierung des Information Gain. Dieser Artikel soll einen tiefen Überblick über das Konzept, die Berechnung und SEO-Ansätze zur Optimierung auf Information Gain geben. Auch die Verbindung zum... Artikel ansehen| Aufgesang
Bei Ecommerce SEO standen bisher die Shop-Kategorieseiten im Mittelpunkt der Maßnahmen. Das könnte sich ändern! Die Präsenz von Google Shopping in Form von Product Grids, aber auch im Rahmen von SEO nimmt rasant zu. Damit rückt Google Shopping in den Fokus von Shop-SEO. Googles semantische Datenbank hinter Shopping ist der Google Shopping Graph und die... Artikel ansehen| Aufgesang
Google hat Informationen über seine Rankingsysteme veröffentlicht. Mit diesen Informationen, eigenen Überlegungen und Recherchen, z.B. in Google-Patenten und anderen Quellen, möchte ich in diesem Artikel die Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Dabei gehe ich nicht im Detail auf die Ranking-Faktoren und deren Gewichtung ein, sondern eher auf die Funktionsweise. Disclaimer: Einige Annahmen in diesem Artikel... Artikel ansehen| Aufgesang
Google hat dieses Jahr viele Patente veröffentlicht und erneut veröffentlicht. Dieser Artikel behandelt die 11 interessantesten Google-Patente. Die Recherche zu Google-Patenten ist eine der intelligentesten Möglichkeiten, moderne Suchmaschinen wie Google zu verstehen. Ein Pionier der Google-Patentforschung war der unvergessliche Bill Slawski. Er verstarb im Sommer 2022 vorzeitig. Er inspirierte mich dazu, selbst zu Google-Patente zu... Artikel ansehen| Aufgesang
E-E-A-T hat sich durch die Core-Updates seit 2018 zu einem der wichtigsten Rankingeinflüsse für Google-Suchergebnisse entwickelt und wird durch die Einführung von SGE zusätzlich an Wichtigkeit gewinnen. In diesem Beitrag möchte ich auf 20+ Faktoren eingehen, die Google algorithmisch für eine E-E-A-T-Bewertung heranziehen kann. Disclaimer: Diese Zusammenfassung möglicher E-E-A-T-Faktoren, die Google als Signale für E-E-A-T... Artikel ansehen| Aufgesang