Eine fristlose Kündigung im Mietrecht durch den Mieter oder Vermieter ist nur aus "wichtigem Grund" zulässig. Dies hat den Hintergrund, dass eine fristlose| mietrecht.de
Bei Staffelmiete im Mietvertrag wird bereits bei Vertragsabschluss vereinbart, wann und wie sich die Miete erhöht ► Bedingungen ✅ und zulässige Höhe ✅ Mehr dazu| mietrecht.de
Auch für Mieter ergeben sich bei der Abrechnung Fristen. Möchte er die Nebenkostenabrechnung fristgerecht beanstanden, muss er dem Vermieter seinen| mietrecht.de
Die Mietkaution hilft Vermietern, falls Mieter ihre vertraglichen Pflichten verletzen ✅ ► Höhe, Zahlungsmöglichkeiten & Rückzahlungsfrist| mietrecht.de
Die Heizkostenabrechnung muss formell einigen Kriterien entsprechen ► Umlagefähige Heizkosten ✅ Verteilerschlüssel & Umlageumfang ✅ Aktuelle Rechtslage| mietrecht.de
Der Vermieter kann während der laufenden Mietdauer eine Mieterhöhung vornehmen, allerdings sind hier bestimmte Grenzen und Fristen einzuhalten.| mietrecht.de
Bei der Nebenkostenabrechnung gibt es für Vermieter einiges zu beachten ► Abgabefristen ✅ Zeiträume ✅ Wann Mieter nicht zahlen müssen ✅| mietrecht.de
Nicht alle Betriebskosten kann der Vermieter auf Mieter umlegen. Wir klären, welche davon umlagefähige Nebenkosten sind und was nicht in die Abrechnung gehört.| mietrecht.de
Die Miete ist der Preis, den ein Vermieter dafür verlangt, dass er dem Mieter die Wohnung oder das Haus zur Nutzung überlässt. Zur Miete gehören auch die| mietrecht.de
Ignoriert der Mieter die wirksame Kündigung des Vermieters folgt die Räumungsklage / Zwangsräumung ► Ablauf, Dauer & Kosten ✅ Mehr dazu| mietrecht.de
Der Mietvertrag ist der Rahmen, in dem der Vermieter dem Mieter Nutzung der Mieträume gewährt und der Mieter die vereinbarte Miete bezahlt. Um einen| mietrecht.de
Kündigungsfrist Mietvertrag ► Dreimonatige Frist für Mieter ✅ Staffelung nach Dauer des Mietverhältnisses für Vermieter ✅ Sonderkündigung möglich| mietrecht.de
Sonderkündigung des Mietvertrages ► In welchen Fällen dies möglich ist ✅ Voraussetzungen, Fristen & Wirksamkeit| mietrecht.de
Eigentümerwechsel im Abrechnungszeitraum ► Nebenkostenabrechnung Aufgabe des aktuellen Vermieters ✅ Mitwirkungspflicht des Vorbesitzers| mietrecht.de