Die natürlichen Ressourcen der Erde sind begrenzt. Eine Veränderung der Politik und Wirtschaftsweise in den Industrieländern ist unerlässlich.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Während wir Menschen das Knistern der Flammen genießen, geraten Wildtiere in Gefahr. Der NABU Thüringen appelliert an alle Veranstalter, Holz- und Reisighaufen erst kurz vor dem Osterfeuer anzulegen oder umzuschichten, um den Tieren eine Fluchtmöglichkeit zu geben.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der NABU bittet Naturfreunde darum, Jungvögel auf keinen Fall mit nach Hause zu nehmen, um sie zu pflegen. Junge Vögel brauchen in der Regel keine Pflege und werden von ihren Eltern auch dann weiter versorgt, wenn sie schon ausgeflogen sind.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Das Herzstück des NABU ist der Vogelschutz. Das zeigt sich besonders am Engagement unserer Mitglieder vor Ort und den vielfältigen Aktionen und Projekten, die wir zum Schutz unserer gefiederten Freunde umsetzen. Hier erfahren Sie, wo der NABU aktiv ist.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Schon mit einfachen Mitteln kann man sein persönliches Umfeld natürlicher gestalten und vielen Tierarten helfen. Beginnen Sie einfach mit einem Blühstreifen an der Hauswand oder mit Wildblumen im Balkonkasten.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Beobachten Sie das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und werden Sie Teil unserer bundesweiten Meldeaktion für Insekten. Anfang Juni und August können Sie an der Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Wer Igel fit für den Winter machen will, sollte seinen Garten fit für Igel machen. Der NABU Thüringen gibt Tipps mit welchen einfachen Maßnahmen man Igeln helfen kann.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Die Blaue Holzbiene, oft auch Blauschwarze Holzbiene genannt, ist unsere größte heimische Wildbienenart und wurde zur Wildbiene des Jahres 2024 gewählt. Welche Blüten sie bevorzugt und wie sie lebt, erfahren Sie hier.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Sie möchten Ihren Garten naturnah gestalten und Insekten einen Lebensraum bieten? Dann wäre ein Wildbienenhotel genau das Richtige. Der NABU zeigt in einfachen Schritten, wie es geht.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Thüringen soll "wilder" werden. Überlassen Sie eine kleine Insel Natur sich selbst und beteiligen Sie sich an der Aktion "Wilde Inseln".| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.