Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt. Damit sind sie unersetzlich für unsere Ökosysteme. Von den in Deutschland nachgewiesenen etwa 500 Wildbienenarten stehen aber bereits mehr als die Hälfte auf der Roten Liste.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Diese extensive Form der Weidehaltung ist für eine Vielzahl von Arten überlebensnotwendig.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Schon mit einfachen Mitteln kann man sein persönliches Umfeld natürlicher gestalten und vielen Tierarten helfen. Beginnen Sie einfach mit einem Blühstreifen an der Hauswand oder mit Wildblumen im Balkonkasten.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Die Blaue Holzbiene, oft auch Blauschwarze Holzbiene genannt, ist unsere größte heimische Wildbienenart und wurde zur Wildbiene des Jahres 2024 gewählt. Welche Blüten sie bevorzugt und wie sie lebt, erfahren Sie hier.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.