"Preise runter" ist eine zentrale Forderung des ÖGB. Maßnahmen gegen die Inflation in Österreich gibt es genug. Eine Übersicht.| Arbeit&Wirtschaft
Ulrich Brand erläutert, wie sich Wohlstand mit weniger Konsum sichern lässt. Ohne dabei den globalen Süden auszubeuten.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation ist die Rate der Preissteigerung in einem gewissen Zeitraum und bedeutet, dass der Wert des Geldes abnimmt.| Arbeit&Wirtschaft
Was ist Inflation? Die Teuerung in Österreich einfach erklärt. Von der Gewinn-Preis-Spirale bis zum Warenkorb.| Arbeit&Wirtschaft
Die Gierflation treibt die Teuerung an. Unternehmen erhöhen im Schatten der Inflation ihre Margen. So entsteht eine Gewinn-Preis-Spirale.| Arbeit&Wirtschaft
Populisten nutzen Klimamythen, um die Klimakatastrophe kleinzureden. Dabei sind sie leicht zu entzaubern. Eine Übersicht.| Arbeit&Wirtschaft
Im September 2024 betrug die Inflation nur 1,8 Prozent. Damit ist so niedrig wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr.| Arbeit&Wirtschaft