Porsches neuer 911 Sport Classic stellt mit breiter Karosserie, Entenbürzel-Heckspoiler und Doppelkuppeldach optisch viele andere Porsche-Elfer in den Senkel. Blick hat den limitierten Sportwagen getestet.| Blick
Der vor bald zwei Jahren zum «Schweizer Auto des Jahres 2024» gewählte Jeep Avenger erhält endlich auch Allradantrieb. Wo die Stärken und Schwächen des neuen Allradlers liegen, verrät unser Test.| Blick
Toyota setzt mit dem neuen Land Cruiser Massstäbe im Geländewagen-Segment. Der Siebensitzer kombiniert Robustheit mit modernem Komfort und vielseitiger Technik für optimale Performance auf jedem Untergrund.| Blick
Zum 60. Geburtstag der Sportwagenikone 911 beschenkt sich Porsche wieder einmal selbst. Die auf 1963 Stück limitierte Sonderversion des 911 soll dem Kunden puren Fahrspass wie anno dazumal vermitteln – wenn das Portemonnaie dick genug ist.| Blick
Der geliftete Aston Martin Vantage erhält einen grossen Leistungszuwachs von über 150 PS – sein V8-Biturbo kommt neu auf satte 655 PS. Das erreicht der britische Sportwagenbauer ganz ohne elektrische Leistungsspritze.| Blick
Mit 2,5 Tonnen Gewicht zum Sport? Porsches Cayenne Turbo E-Hybrid hat auch Rennstreckentalent, weil der 739 PS starke SUV ebenso bequem wie brachial sein kann. Blick hats ausprobiert.| Blick
Über 90’000 Porsche-Fans pilgerten am vergangenen Wochenende zur Rennsport Reunion im kalifornischen Laguna Seca. Die Atmosphäre an der siebten Auflage dieses Treffens war einzigartig – ebenso die präsentierten Fahrzeuge.| Blick
Porsche frischt die elektrische Sportlimousine Taycan auf. Neben mehr Leistung erhält der Stromer auch ein Plus an Reichweite und kann nun mit bis zu 320 Kilowatt aufladen. So viel Technik hat aber ihren Preis.| Blick
Erst kürzlich hat der kroatische Automobilhersteller Rimac mit seinem Nevera gleich 23 Rekorde aufgestellt. Setzt das 1914 PS starke Elektroauto wirklich neue Massstäbe? SonntagsBlick durfte mit ihm die Berge um Andermatt UR erstürmen.| Blick
Der neue Pagani Utopia Roadster beeindruckt mit einem 864 PS starken V12-Motor und einem leichten Karbon-Titan-Chassis. Das auf 130 Stück limitierte Modell kostet rund 3,1 Millionen Euro und steht vom 7. bis 10. November an der Auto Zürich.| Blick
Für Bulli-Liebhaber war es das Highlight des Jahres: Beim grössten VW-Bus-Festival vergangenes Wochenende in Hannover strömten rund 80'000 Besucher aufs Messegelände und feierten die automobile Ikone. Wir waren mit dabei.| Blick
Renault erweitert seine SUV-Palette mit dem Symbioz, einem Hybrid-SUV. Der Wagen bietet viel Platz, moderne Features und einen sparsamen Verbrauch. Blick durfte mit dem Franzosen bereits eine erste Runde drehen.| Blick