Preparations for the federal budget 2025 will show whether Germany intends to keep its promise to increase climate finance to at least six billion euros per year by 2025. At present, this does not look likely.| The German contribution to International Climate Finance
Vor den Koalitionsverhandlungen: Welche Parteien wollen fair zur Klimafinanzierung beitragen, wer drückt sich? Wir haben mal explizit nachgefragt.| Deutsche Klimafinanzierung
Auch 2023 möchte die Bundeseregierung die finanziellen Klima-Hilfen für ärmere Länder nicht anheben und entfernt sich damit weiter von der Zusage von 2021.| Deutsche Klimafinanzierung
Bundestagswahl 2025: Die Klimafinanzierung bleibt wichtiger Schlüssel im Kampf gegen die Klimakrise. Was haben die Parteien hier vor?| Deutsche Klimafinanzierung
Wie erwartet haben die Industrieländer ihr Versprechen aus dem Jahr 2009 nicht eingehalten, die Klima-Hilfen für ärmere Länder bis 2020 auf jährlich 100 Milliarden Dollar zu erhöhen. Nach jüngst veröffentlichten Zahlen der OECD lag das Niveau im Jahr 2020 bei rund 83 Milliarden Dollar. Die Zusage der Industrieländer, die Unterstützung für Klimaschutz und Anpassung an […]| Deutsche Klimafinanzierung
Im Bundeshaushalt 2025 wird sich zeigen, ob die Bundesregierung Wort hält, die Klimafinanzierung bis spätestens 2025 auf jährlich sechs Milliarden Euro anzuheben. Derzeit sieht es nicht danach aus.| Deutsche Klimafinanzierung
Für 2023 und 2024 sinken nach einer Prognose der Bundesregierung die Mittel für die Klimafinanzierung. Gerät damit die 6-Milliarden-Zusage außer Reichweite?| Deutsche Klimafinanzierung