Die politischen Debatten sind immer wieder von Unstimmigkeiten in der Ampelkoalition bestimmt. Dafür kann sich die SPD-Spitze mit der oppositionellen CDU einigen - in Bezug auf die Stationierung von US-Waffen in Deutschland. Selbst der Ministerpräsident von Sachsen stellt sich an die Seite der Regierungspartei.| n-tv.de
Knapp zwei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipeline erlässt Deutschland einen Haftbefehl gegen einen möglichen Verantwortlichen. Das Rätsel um die Sabotage ist bis heute nicht gelöst. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat ein Einwirken dementiert. Allerdings führen nun einige Spuren in die Ukraine.| n-tv.de
In Deutschland "ist viel Wissen aus dem Kalten Krieg verloren gegangen", sagt Militärexperte Ralph Thiele. Vielen Entscheidungsträgern mangele es an Erfahrung im Umgang mit sicherheitspolitischen Themen. Daraus ergebe sich auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs ein Risiko.| n-tv.de