Apple hat viele Neuheiten und Veränderungen vorgestellt, darunter "liquid glass". Das Thema KI ist ein wenig in den Hintergrund geraten.| Jörg Schieb | Digital und KI
Ein schockierender Datenskandal zeigt: Dein Smartphone verrät vielleicht mehr über dich, als dir lieb ist. Über 40.000 Apps sammeln Standortdaten und verkaufen sie an Datenbroker. Die Folge: Bewegungsprofile, die dein Leben komplett durchleuchten können. Doch es gibt Wege, dich zu schützen – und die sind einfacher, als du denkst.| Jörg Schieb | Digital und KI
Die Apple Vision Pro wird ab Freitag, 12. Juli in den Apple Stores verfügbar sein und an Kunden ausgeliefert.| Jörg Schieb | Digital und KI
Verlorene Gegenstände wiederzufinden, wird jetzt noch leichter: Mit der neuen Funktion von Apples „Wo ist?“-App kannst du ab sofort die Standortdaten verlorener Objekte nicht nur für dich selbst, sondern auch mit Dritten teilen. Ob verloren gegangene Schlüssel, die du in der Hektik des Alltags aus den Augen verloren hast, oder…| Jörg Schieb | Digital und KI
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC24 eine eigene KI vorgestellt. Siri soll deutlich schlauer werden und greift dazu unter anderem auf ChatGPT zurück. User können künftig per Sprache Apps steuern.| Jörg Schieb | Digital und KI
Apple und Google haben eine gemeinsame Lösung entwickelt, um den Missbrauch von Trackern wie den AirTag oder vergleichbare Minigeräte zu reduzieren bis verhindern.| Jörg Schieb | Digital und KI
Mit iOS 17.5 Beta wird es für iPhone-Nutzer möglich sein, Apps direkt aus Webseiten herunterzuladen – eine Revolution im App-Ökosystem. Welche Vor- und Nachteile bringt diese Veränderung mit sich?| Jörg Schieb | Digital und KI
Immer mehr Onlinedienste setzen auf die neue Passwort-Alternative Passkeys. Doch was steckt hinter der Technologie und für wen lohnt sich der Umstieg? Wir klären auf.| Jörg Schieb | Digital und KI