Swakopmund, Namibias drittgrößte Stadt, von manchen auch »Little Germany« genannt, befindet sich im Westen des Landes, wo die Sanddünen der Namib-Wüste auf den Atlantik treffen. Am Eingang des Friedhofs von Swakopmund ist davon nichts zu sehen. Palmen spenden den Grabsteinen Schatten. Durch den europäischen Teil der Ruhestätte führen noch gepflasterte Wege. Inschriften auf den Gräbern […]| ak analyse & kritik
Eigentlich liegt es auf der Hand: Mehr Klimaschutz ist dringend nötig, denn die Emissionen steigen weiter. Doch die deutsche Klimapolitik setzt auf Flüssigerdgas, grünen Wasserstoff und die Speicherung von CO2 unter der Nordsee. All das ist »Öl ins Feuer« und heizt die Klimakrise weiter an, kritisiert Kathrin Hartmann in ihrem gleichnamigen Buch. Viel Geld wird […]| ak analyse & kritik
Ein gerechter Frieden im Nahen Osten muss von unten erkämpft werden| www.akweb.de
Fragen an eine antifaschistische Praxis abseits von Glamour und aktivistischen Ritualen| www.akweb.de
Zur Systematik staatlicher Legitimierung polizeilichen Tötens| www.akweb.de
Die jüdische Meinungsvielfalt wird eingeschränkt – ausgerechnet im Namen des Kampfes gegen Antisemitismus| www.akweb.de