Schwere russische Luftangriffe trafen in der Nacht auch Gebäude der EU-Delegation in Kiew. Nato-Chef Mark Rutte verurteilt „schreckliche Attacke“ – und warnt vor Wladimir Putin.| www.morgenpost.de
Banaszak nennt Berichte, wonach T-Mobile USA auf Druck von Trump Initiativen für Gleichberechtigung aufgibt, „beschämend“. News im Blog.| www.morgenpost.de
Von Wehrdienst bis Steuern: Thorsten Frei wird bei „Lanz“ mit gebrochenen Versprechen konfrontiert – von einer unwahrscheinlichen Allianz.| www.morgenpost.de
Boris Pistorius (SPD) ist der aktuelle Verteidigungsminister. Was ist über seine Partnerin, die Kinder und seine Karriere bekannt? Hier gibt es allen wichtigen Infos.| www.morgenpost.de
Nach dem Corona-Boom kämpft die deutsche Games-Branche mit Stellenabbau. Warum die Kosten steigen und wie die Firmen darauf reagieren.| www.morgenpost.de
Bärbel Bas war Bundestagspräsidentin. Aktuell ist sie Arbeitsministerin – und Co-Vorsitzende der SPD. Infos zur Sozialdemokratin.| www.morgenpost.de
Sauerland, Familie, Respekt: So tickt Friedrich Merz privat. In was für Jobs seine Frau und seine Kinder arbeiten – und wie viele Enkelkinder er hat.| www.morgenpost.de
Der ehemalige Bundespräsident Gauck warnt vor einem lahmen Regierungsstil und attestiert Kanzler Friedrich Merz, er sei „mächtig am Lernen“.| www.morgenpost.de
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering über Führungsversagen in der SPD, über seine Funkstille mit Schröder – und das Arbeiten bis 67.| www.morgenpost.de
Erst verteidigt sie ihn vor einer Fliege, dann kritisiert er ihre Möbel. Merz ist beim „ARD“-Talk „Maischberger“ angriffslustig.| www.morgenpost.de
Bei Maischberger warnen Guttenberg und Nouripour vor Trump. SPD-Ministerin Hubertz will mit der Brechstange Wohnungen bauen.| www.morgenpost.de
Mehr Lohn in Sicht: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – aber nicht sofort. Wer profitiert, was es kostet – und wer davor warnt.| www.morgenpost.de
Bei Maischberger verteidigt der Unionsfraktionschef seine Aussagen zur AfD. Später wird es hitzig beim Thema Ukraine-Krieg.| www.morgenpost.de
Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang gescheitert. Die Reaktionen auf die historische Niederlage rangieren von Überraschung bis Spott.| www.morgenpost.de
Friedrich Merz ist als Bundeskanzler vereidigt. Mit ihm treten auch 17 Ministerinnen und Minister ihr Amt an. Wir stellen sie vor.| www.morgenpost.de
Schwarz-rot möchte die Wirtschaft durch Steuererleichterungen entlasten. Was das Kabinett plant – und wer noch zustimmen muss.| www.morgenpost.de
Wer ist wirklich wichtig im Merz-Universum? Auf wen verlässt er sich? Es sind bekannte und weniger bekannte Namen – und eine Überraschung.| www.morgenpost.de
Arbeitsministerin Bas will Beamte in die Rentenversicherung einbeziehen. Doch vor einer großen Reform duckt sich die Koalition weg.| www.morgenpost.de
Hubertus Heil spricht bei Maischberger über die Enttäuschung, nicht mehr Minister zu sein, Merz und warum er auf den Papst hofft.| www.morgenpost.de
Die AfD setzt auf rechtes Gedankengut und profiliert sich durch Provokationen. Die wichtigsten News zur sogenannten Alternative für Deutschland.| www.morgenpost.de
Schwimmbäder, Jobs, Kitaplätze: Bei „Markus Lanz“ klagen vier Kommunalpolitiker über ihre Probleme – und warnen vor der Bürokratie.| www.morgenpost.de
Bei „Markus Lanz“ zweifelt der Demokratieforscher Merkel an Glaubwürdigkeit des künftigen Kanzlers. Wie ehrlich war dessen Wahlkampf?| www.morgenpost.de
Mit dem Kauf von Rentenpunkten kann, wer früher in den Ruhestand geht, Abzüge ausgleichen. Doch lohnt sich das? Die wichtigsten Antworten.| www.morgenpost.de
Wer in Frührente geht, kann ab diesem Jahr unbegrenzt hinzuverdienen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Meiste aus Ihrer Rente herausholen.| www.morgenpost.de
Die EU will mit einer neuen Richtlinie die Auflagen für eine neue Heizung massiv verschärfen. Was das für Hausbesitzer bedeutet, lesen Sie hier.| www.morgenpost.de
Sie war Co-Chefin der Grünen, Kanzlerkandidatin und ist nun Außenministerin: Annalena Baerbock. Alle News und Infos zur Politikerin.| www.morgenpost.de
Bei „Miosga“ ging es am Sonntag um den tödlichen Messerangriff in Solingen. Welche Konsequenzen sollten nach dem Anschlag gezogen werden?| www.morgenpost.de
Nach dem Attentat auf die Zeugen Jehovas streiten Innenministerin Faeser und die FDP über eine Verschärfung des Waffenrechts. Was wirklich gegen Gewalt hilft - eine Analyse.| www.morgenpost.de
Am Freitagabend tötet ein IS-Terrorist in Solingen drei Menschen, verletzt weitere schwer. Die Chronik eines folgenschweren Wochenendes.| www.morgenpost.de
Robert Habeck ist Wirtschaftsminister und gilt als eines der wichtigsten Gesichter der Grünen. Aktuelle News und Infos zum Politiker.| www.morgenpost.de
Der Preis für das 49-Euro-Angebot könnte künftig an einen Index gekoppelt sein. Was das bedeuten würde – und warum es Kritik von Wirtschaftsexperten gibt.| www.morgenpost.de
Die Messergewalt steigt, die Polizei ist machtlos. Innenministerin Nancy Faeser will das Waffengesetz verschärfen. Doch ihr Vorstoß hat Kritiker.| www.morgenpost.de