Muss der Babysitter erst anreisen, fallen Fahrtkosten an: Finanz-Influencer Fabian Walter erklärt, wie sich Eltern Geld zurückholen.| www.morgenpost.de
Das neue Jahr steht vor der Tür. Wer Steuern sparen will, sollte sich frühzeitig informieren. Das ändert sich für Steuerzahler 2024.| www.morgenpost.de
Jedes Jahr wieder: Bis zum Sommer muss die Steuererklärung fertig sein. Aber dieses Jahr darf man sie später abgeben – aus einem einfachen Grund.| www.morgenpost.de
Wie bekommt man durch die Steuererklärung mehr zurück: Mit der Homeoffice-Pauschale oder dem häuslichen Arbeitszimmer? Das sagt der Steuerexperte.| www.morgenpost.de
Mehr Netto vom Brutto? Wer seine Steuererklärung geschickt macht, kann am Ende mehr Gehalt rausbekommen. Wir verraten, wie das geht.| www.morgenpost.de
Wer einen Firmenwagen hat und ihn privat nutzt, muss ihn versteuern. Dabei gibt es Fallstricke, die man unbedingt vermeiden sollte.| www.morgenpost.de
Eigentlich kann man Heizkosten nicht bei der Steuererklärung absetzen. Wir verraten Tricks, wie man das trotzdem tun kann und so Geld spart.| www.morgenpost.de
Die Ampel will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Wen das betrifft und wer am Monatsende mehr Netto übrig hat: der Überblick.| www.morgenpost.de
Wie hat man Erfolg im Beruf? Welche Rechte und Pflichten hat man? Die wichtigsten Infos und Artikel rund um das Thema Arbeit im Überblick.| www.morgenpost.de
Gold ist gefragt – und der Preis erreicht immer neue Rekorde. Ist es sinnvoll, jetzt noch zu kaufen? Ein Fachmann wagt eine kühne Prognose.| www.morgenpost.de
Die Riester-Rente ist für viele Versicherte ein Reinfall. Lohnt es sich, den Vertrag zu kündigen? Altersvorsorgeexpertin Sandra Klug gibt Tipps.| www.morgenpost.de
Geld anlegen in einem Fonds – und zusätzlich vom Staat etwas dazu bekommen? Das geht! Ein Finanzexperte erklärt die Vor- und Nachteile.| www.morgenpost.de
Immer wieder gibt es Rufe danach, Bargeld abzuschaffen. Dagegen wehrt sich etwa die Bundesbank – und führt gewichtige Argumente an.| www.morgenpost.de
Der Preis für das 49-Euro-Angebot könnte künftig an einen Index gekoppelt sein. Was das bedeuten würde – und warum es Kritik von Wirtschaftsexperten gibt.| www.morgenpost.de
Für die Gier nach Gold wurden Länder unterworfen, noch immer ist das Edelmetall sehr begehrt. Weltweit steigt die Nachfrage merklich.| www.morgenpost.de
Eis gehört zu Italien wie Wein oder Aperol Spritz. Doch Preise steigen stark an. Worauf sich Urlauber einstellen müssen.| www.morgenpost.de
Das Deutschlandticket wird teurer. Damit die Mehrkosten nicht allein die Fahrgäste tragen, könnte der Preis künftig an einen Index gekoppelt werden.| www.morgenpost.de
Der Eintritt für Karls Erlebnisdörfer ist kostenlos, Gäste zahlen nur die Fahrgeschäfte und Produkte. Dem Chef bringt das Kritik ein.| www.morgenpost.de
Einer Umfrage zufolge weitet sich die materielle Kluft bei Rentnern deutlich. Politisch kann man das ändern, leicht wird es aber nicht.| www.morgenpost.de
Ihre größere Vorsicht macht Frauen zu den erfolgreicheren Anlegern, sie achten auch mehr auf Nachhaltigkeit. Doch es gibt einen Makel.| www.morgenpost.de
Der Ukraine-Krieg hat das Meinungsbild verändert: Frauen sind mit Blick auf Rüstungsaktien als Geldanlage aber skeptischer als Männer.| www.morgenpost.de
In Aktien und ETFs investieren – das geht mit Neobrokern wie Trade Republic. Eine Vorsorgeexpertin nennt eine Falle, in die Anleger tappen könnten.| www.morgenpost.de
Ruheständler im Job zu halten, wird angesichts des Fachkräftemangels immer wichtiger. Der Wirtschaftsweise Martin Werding sieht Handlungsbedarf.| www.morgenpost.de
Zu faul? Zu viel Freizeit? Es gibt viele Vorurteile gegen junge Leute. Eine neue Studie zeigt, wie die Unter-30-Jährigen wirklich denken.| www.morgenpost.de