von Henryk Goldberg Ich schreibe das hier am Donnerstag, dem 14. August, und suche die neuesten Nachrichten zu Israel. Und lese, dass der rechtsextreme Finanzminister ...| das-blaettchen.de
von Gabriele Muthesius Wir müssen die Erneuerung des 2026 auslaufenden New-Start-Vertrags schaffen [...]. Ich gebe [...] zu, ich kann mit meinen Bemühungen und Ansichten jederzeit ...| das-blaettchen.de
Der dritte Mann (Kriegssüchtig) Der Krieg war längst vorbei, aber in Gesprächen noch allgegenwärtig. Der Schichtzug von Halle nach Leuna ratterte, drei Arbeiter redeten vom ...| das-blaettchen.de
von Sarcasticus Die Geschichte zeigt: Wenn die letzten Zeitzeugen großer Kriege gestorben sind, scheint Krieg wieder eine realistische Option zu werden. Genau an diesem Punkt ...| das-blaettchen.de
von Gerhard Schewe Mit dem Glauben ist das so eine Sache ... Und doch glaubt der Mensch, solange er lebt. Als Kind an Osterhasen und den ...| das-blaettchen.de
von Dieter Segert Die Ukraine ist eines der Länder, die seit langem unter Korruption leiden. In einer Umfrage der „Democratic Initiatives Foundation“ im letzten Jahr ...| das-blaettchen.de
Bereits 2016, lange vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine 2022, publizierte die FAZ einen Leserbrief, in dem die SPD beschimpft wurde, weil sie damals ...| das-blaettchen.de
von Wolfgang Schwarz Wenn jemand eine voluminöse „Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990“ vorlegt und die Publikation unter den Titel „Sonderzug nach Moskau“ stellt, ohne ...| das-blaettchen.de
von Sarcasticus „Angesichts der sehr begrenzten Fortschritte, die die Ukraine bei ihrer Offensive 2023 erzielt hat, glaube ich nicht, dass die Ukraine selbst mit dem ...| das-blaettchen.de