von Viola Schubert-Lehnhardt Jeder von uns kennt historische Mythen. Einige von ihnen halten wir für interessante Erzählungen (zum Beispiel die „Illias“ von Homer), andere lehnen ...| das-blaettchen.de
von Jutta Grieser Das Zentralorgan für Sozialneid und Unfrieden schlagzeilte am 11. Juli dieses Jahres auf der ersten Seite mit einer Frage: „Wann bin ich ...| das-blaettchen.de
Trotz aller diplomatischer Initiativen geht der Krieg gegen die Ukraine einstweilen weiter. Neben der Frage, ob, inwieweit und in welcher Form territoriale Veränderungen in der ...| das-blaettchen.de
Dieser Tage schrieb mein Sohn eine Urlaubskarte aus Vietnam: „Wir sind in ein sozialistisches und ein buddhistisches Land gereist und haben Turbokapitalismus mit leckerem Essen, ...| das-blaettchen.de
von Gerhard Schewe Mit dem Glauben ist das so eine Sache ... Und doch glaubt der Mensch, solange er lebt. Als Kind an Osterhasen und den ...| das-blaettchen.de
Täusche ich mich oder trifft es zu: In den Zeitungen stehen immer weniger Rezensionen klassischer Konzerte. Bekanntlich wird überall gespart, insbesondere bei der Kultur – ...| das-blaettchen.de
von Detlef Jena Das sang einst Marlene Dietrich und kannte die Antwort: „Über Gräbern weht der Wind …“ Sie fragte weiter: „Wann wird man je verstehen“ ...| das-blaettchen.de