Die beste Reisezeit für eine Reise nach Mexiko ist sehr individuell, je nach Interessen der Urlauber ergibt sich ein anderer idealer Zeitpunkt. Neben dem Klima und Wetter, gibt es weitere wichtige Entscheidungsfaktoren zu beachten.| Planet Mexiko
Der Vulkan La Malinche ist mit 4420 m der vierthöchste Berg in Mexiko. Er liegt zwischen den Bundesstaaten Tlaxcala und Puebla.| Planet Mexiko
Die immensen Ausmasse von Mexiko bieten auch entsprechend vielfältige Optionen zu Fuss unterwegs zu sein, von leichten Wanderungen in Oaxaca, über mehrtägige Trekkings in der Sierra Madre, bis zur Besteigung der über 5000 m hohen Vulkane Iztaccihuatl und Pico de Orizaba.| Planet Mexiko
Im Westen Mexikos, zwischen den beiden Bundesstaaten Colima und Jalisco, erstreckt sich der Parque Nacional Volcán Nevado de Colima. Der Nationalpark wird durch die beiden Vulkane Volcán de Colima (Volcán de Fuego) und den Nevado de Colima geprägt.| Planet Mexiko
Reisebericht der Besteigung Vulkan Paricutin in Michoacán. Ein kurioser Anblick ist der aus der Lava ragende Kirchturm der Ortschaft Dorf San Juan Parangaricutiro.| Planet Mexiko
Der Vulkan Popocatépetl ist mit 5465 m der zweithöchste Berg in Mexiko und sein Zwillingsvulkan Iztaccíhuatl kommt auf eine Höhe von 5230 m. Die beiden Vulkane werden im Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl geschützt.| Planet Mexiko